Über Mosmas
Ich nutze Komoot für die Planung, die Navigation und die Dokumentation von Rad- und Wandertouren – und insofern auch als Outdoor-Blog.Wanderungen unternehme ich meist in Begleitung meiner Frau, auch viele Radtouren machen wir gemeinsam. Ich bin aber auch gern allein auf dem Fahrrad unterwegs, seit 2013 – dann in der Regel in Begleitung eines Freundes – auch in außereuropäischen Ländern. Ich fahre ein älteres Trekkingrad „KTM Veneto Light“, meine Frau seit 2013 aus gesundheitlichen Gründen ein Pedelec von Kalkhoff. (Wir sind übrigens beide Jahrgang 1953.)Eine interaktive Version der Karte oben ist hier: komoot.de/user/565514078090?embed
Meine Fotos auf Komoot stelle ich unter die Lizenz CC BY-SA 4.0, Näheres siehe retas.de/cc.txtMehr über mich erfährst du hier: retas.de/thomas
26 256 km
1388:21 Std
Letzte Aktivitäten
- Stefan, Luiji on Tour🚴 und 12 anderen gefällt das.
- Mosmas
Nach einem Besuch des „Kunsthofes Westerholt“ Spaziergang durch das „Alte Dorf Westerholt“ mit seinen bestens restaurierten und sämtlich unter Denkmalschutz gestellten Fachwerkhäusern.
Information zum Alten Dorf: de.wikipedia.org/wiki/Westerholt_(Herten)#Erhaltung_des_Alten_Dorfes
Informationen zum Kunsthof…
21. Juni 2022
- Mosmas
Am letzten Tag meiner dreitägigen Radtour durch Deutschland, Belgien und die Niederlande ging es mir vor allem um zwei weitere interessante geografische Punkte: das Dreiländereck DE-BE-NL und - nur wenige Meter entfernt - den mit 323 m über N.N. höchsten Punkt der Niederlande.
Wie es sich für einen h…
16. Juni 2022
- Tomrad, Luiji on Tour🚴 und 34 anderen gefällt das.
- Mosmas
Zwei interessante geografische Punkte waren die Hauptziele der heutigen Tour: der westlichste Punkt Deutschlands und der Konfluenzpunkt 51°N 6°E, also der Schnittpunkt des 51. nördlichen Breitengrades mit dem 6. Längengrad Ost.
Den westlichsten Punkt Deutschlands erreicht man über einen kurzen Fußweg…
15. Juni 2022
- Mosmas
Erste Etappe meiner dreitägigen Tour durch Deutschland, Belgien und die Niederlande.
Ziel der Tour heute war es, von der Haustür aus in einem Tag drei Länder zu besuchen. So führte meine Route durch Deutschland bis nach Venlo in den Niederlanden und dann Maas-aufwärts bis über die belgische Grenze, wo…
14. Juni 2022
- Mosmas
Zweiter und leider auch schon letzter Tag unseres Kürzesturlaubs in Xanten: Radtour am Rhein entlang in das hübsche Städtchen Kalkar und über den schnurgeraden Alleenradweg zurück. Abschließend konnten wir auch noch das Innere des Doms besuchen, was gestern [komoot.de/tour/803385089] wegen des Chorkonzerts…
13. Juni 2022
- Tomrad, Michael Willuweit und 17 anderen gefällt das.
- Mosmas
Abendlicher Bummel durch die historische Altstadt Xantens nach der traumhaften Kervenheim-Radtour komoot.de/tour/803020646.
Im Zentrum der Runde (geografisch wie touristisch) stand natürlich der „Xantener Dom“ (der eigentlich nur eine große Kirche ist). Dort hatten wir großes Glück: schon im Kreuzgang…
12. Juni 2022
- Anne Emscher, Frank und 31 anderen gefällt das.
- Mosmas
Erster Tag unseres zweitägigen Xanten-Kürzesturlaubs: traumhaft schöne und abwechslungsreiche Radtour ab Kervenheim, die alles bietet, was man von einer Radtour am Niederrhein erwarten kann: unterschiedlichste Gewässer (Baggerseen, die Niers, die Kervenheimer Mühlenfleuth, ...), die sanften Hügel der…
11. Juni 2022
- Peter Tekampe, Thorsten 🚲🔋🔌 und 39 anderen gefällt das.
- Mosmas
Abwechslungsreiche Nachmittagsrunde durch die „Kulturlandschaft Untere Lippeaue“, die sich zwischen Schermbeck im Osten und Wesel im Westen erstreckt.
Zahlreiche Highlights säumen den Weg: Gartrop mit Wasserschloss und Wassermühle, ein schöner Abschnitt des Radweges am Wesel-Datteln-Kanal, die Lippebr…
5. Juni 2022
- Mosmas
Meine erste „9-Euro-Ticket-Tour“. Die Idee dabei ist, mit einem durchgehenden Zug (also ohne Umstieg, bei dem die Weiterfahrt gefährdet sein könnte) zum Startpunkt einer Radtour und von dort mit dem Fahrrad zurück nach Hause zu fahren.
Heute ging es mit dem RE 49 von Essen-West nach Wuppertal-Vohwinkel…
3. Juni 2022
Meine zweite „9-Euro-Ticket-Tour“. Die Idee dabei ist, mit einem durchgehenden Zug (also ohne Umstieg, bei dem die Weiterfahrt gefährdet sein könnte) zum Startpunkt einer Radtour und von dort mit dem Fahrrad zurück nach Hause zu fahren.
Heute ging es mit dem RE 14 von Essen-Hbf zu dessen Endhaltestelle…
21. Juni 2022