Über Hunsbuckel 🇺🇦
HET BOЙHE! 🇺🇦 No War! 🇺🇦 Fuck Putin! Terrorist!
-------------------------------------------------
Besser spät als nie - ich geh jetzt wandern!
𝐖𝐚𝐬 𝐦𝐢𝐫 𝐠𝐞𝐟ä𝐥𝐥𝐭:
Federnde Pfade durch den Wald.𝐖𝐚𝐬 𝐦𝐢𝐫 𝐍𝐈𝐂𝐇𝐓 𝐠𝐞𝐟ä𝐥𝐥𝐭:
Rache als Antwort auf Kritik ...𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 "𝗛𝘂𝗻𝘀𝗯𝘂𝗰𝗸𝗲𝗹-𝗧𝗼𝘂𝗿"?
Das sind Touren, die ich selbst mit Komoot geplant habe, also keine vorgegebenen Touren, und müssen auch nicht nur durch den Hunsrück führen. Diese führen manchmal über bekannte Wege, oft aber auch direkt in die Botanik, man ist also vor Überraschungen und Irrwegen nicht gefeit, aber meist alleine auf unbeschilderten Wegen.𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 "𝗛𝘂𝗻𝘀𝗯𝘂𝗰𝗸𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲𝗻"?
Das sind kleine Expeditionen um Wege und Verbindungen zu finden, diese bei OSM einzupflegen, um sie dann einige Zeit später auch in Komoot für Touren nutzen zu können.𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 "𝗛𝘂𝗻𝘀𝗚𝗨𝗖𝗞𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲𝗻"?
Das sind Besuche bei bekannten Highlights unter ungewöhnlichen Bedingungen. Es geht also mehr ums "Gucken" als ums Wandern.𝗙𝗼𝗹𝗹𝗼𝘄 𝘆𝗼𝘂, 𝗳𝗼𝗹𝗹𝗼𝘄 𝗺𝗲
Leider fehlt mir die Zeit mir ausführlich die Touren vieler Wanderer anzuschauen, daher folge ich nur einer begrenzten Anzahl an Usern. Ich folge keinen Usern, die Ihre Konten auf privat stellen, da deren Interesse an Öffentlichkeit offensichtlich begrenzt ist. Daher entferne ich auch Follower, die ihr eigenes Konto versteckt halten oder nichts veröffentlichen.𝗠𝗮𝗹 𝗺𝗶𝘁 🌲 𝗺𝗮𝗹 𝗼𝗵𝗻𝗲 🌲 ???
Für die gebotene Leistung ist das Premium-Account einfach zu teuer, daher lasse ich das Abo auslaufen und erneuere erst, wenn es wie üblich als Köder zum halben Preis angeboten wird. Das einzig wirklich nützliche Premium-Feature sind die Collections... die paar Links lassen sich für einen selbst aber auch im Browser speichern...
7 942 km
1847:08 Std
Letzte Aktivitäten
Am oberen Baybach soll es bis zum 18. Jh. eine burgähnliche Anlage der Grafen von Leyen gegeben haben, mal als Reisendal, mal als Reiffenthal verzeichnet, von der es noch einige Mauerreste östlich des Ortes geben soll. Das muss ich mir bei Gelegenheit nochmal genauer ansehen.
Heute ging es in den Schlo…
5. September 2023
- joetobn, Klaus - ÖPNV und 54 anderen gefällt das.
Vor die Wahl gestellt die vor Dreck schon stehenden Wanderklamotten mal zu waschen oder noch eine Schippe Dreck draufzulegen entschied ich mich für die pragmatische Lösung und startete eine kleine Erkundungstour an der Mündung des Walhauser Bach in den Altlayer Bach.
Im tiefen Kerbtal sind 9 Stollen verzeichnet…
3. September 2023
- Alexander Weber, Boris und 69 anderen gefällt das.
Auslöser für diese Erkundungstour war die Himmelsleiter-Tour von @Silvia mit einem Highlight "Tunnel-Trail", das wohl eher nicht auf ihrer Tour lag. Und es ist wohl ein MTB-Highlight, das als Wander-Highlight erfasst wurde. Und dieser Trail dürfte auch ganz woanders liegen, aber das schaue ich mir das…
27. August 2023
- Klaus - ÖPNV, Norbert und 64 anderen gefällt das.
Da die Kaisergrube direkt an der Straße liegt, bot sich noch ein (erneuter) Abstecher in die Unterwelt an.
Dort führt der wassergefüllte Schacht zu drei Abbausohlen in bis zu 60 Metern Tiefe, während zwei Stollen am Ende in die Höhe getrieben wurden.
(Bilder wie immer in der Unterwelt NICHT chronologisch...)
26. August 2023
- Taunus Mo😎🚶♀️🚵♂️, Kessie Lilli und 70 anderen gefällt das.
Das alte Bergwerk mit angrenzender Zeche am Allernbach zwischen Dickenschied und Oberkirn findet man nicht leicht, aber nach dem Durchwaten des Wassers am Zugang führt der gewaltige Stollen ca. 220 Meter in den Berg.
Wir waren dort aber nicht alleine, da eine Eule dort residiert und bei unseren Erscheinen…
26. August 2023
- Manggongjai, Helius FFM und 67 anderen gefällt das.
Mit @Manggongjai ging es heute ins direkt neben der Wohnbebauung in den Berg führende Bergwerk, in dem auf mehreren Ebenen Schiefer abgebaut wurde.
Die Leiter habe ich mich auch heute nicht herunter getraut...
26. August 2023
- Hunsbuckel 🇺🇦, Klaus - ÖPNV und 5 anderen gefällt das.
- Manggongjai, Helius FFM und 57 anderen gefällt das.
Kleine Runde am Macherberg bei Rhaunen zur gewaltigen Schieferhöhle, in der auch ein Stollen in den Berg getrieben wurde.
26. August 2023
Heute ging es vom Galgenberg abwärts über den Zick-Zack-Pfad zur Grube Apollo, die ja viele von Euch vom Masdascher Burgherrenweg kennen.
Von dort aber nicht abwärts zur Balduinseck sondern bachaufwärts am Sosberger Bach, da dort 4 Stollen verzeichnet sind, ich aber 5 fand. Die ersten beiden begehbar…