Dominik Ketz / Westerwald Gäste-Service e.V.
Wander-Collection von Vanessa Kopp
16
Tage
1-5 Std
/ Tag
241 km
4 710 m
4 820 m
240 Kilometer, einmal quer durch: Der WesterwaldSteig führt dich auf 16 abwechslungsreichen Etappen durch das Mittelgebirge, das sich über die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen erstreckt. In dieser Collection stelle ich dir die einzelnen Abschnitte vor. Der Fernwanderweg ist als Qualitätswanderweg ausgezeichnet und zählt zu den besten in Deutschland. Warum? Dich erwarten sagenhafte Ausblicke, malerische Felslandschaften, idyllische Seen, tolle Wanderwege durch eine hügelige Landschaft und schmucke Fachwerkdörfer. Kurz gesagt: purer Wanderspaß!
Startpunkt des WesterwaldSteigs ist im hessischen Herborn. Der Weg führt dich auf die höchste Erhebung im Westerwald, die Fuchskaute. Du wanderst durch die tief eingeschnittene Holzbachschlucht, entdeckst die Westerwälder Seenplatte und erfährst mehr über die Zeit, als noch das Vulkangestein Basalt in der Region abgebaut wurde. Mehrere Klöster liegen zudem entlang deines Weges zum Rhein. Auf der letzten Etappe nach Bad Hönningen tauchst du noch kurz in die Zeit der Römer ein, bevor du dann am Rheinufer stehst und auf mehr als zwei Wochen Wandergenuss zurückblickst. Intensiver kannst du den Westerwald kaum erleben.
Den Start- und Endpunkt des Fernwanderwegs erreichst du ganz einfach mit dem Zug. Unterwegs kommst du immer wieder an Ortschaften mit Bahnhöfen vorbei, falls du abkürzen möchtest. Wenn du den WesterwaldSteig nicht komplett laufen willst, kannst du dir auch deine passenden Tagesetappen heraussuchen. Viele der Abschnitte sind nicht sehr lang, sodass du sie auch miteinander kombinieren kannst. Zwischendurch hast du immer wieder Anschluss an Bus und Bahn – jedoch nicht an jedem Anfang oder Ende einer Etappe. Mehr Infos und Tipps für die passenden Verbindungen findest du hier: westerwald.info.
In den jeweiligen Etappenzielen findest du immer Unterkünfte, die Auswahl ist jedoch oft nicht groß. Plane am besten vorab, wo du schlafen willst und reserviere. Dann musst du dich unterwegs nicht mehr darum kümmern und kannst das Wandern noch mehr genießen.
Falls du etwas Nervenkitzel magst, dann pack deine Klettersteig-Ausrüstung ein. Auf Etappe 13 kannst du nämlich wählen, ob du den entspannten oder doch lieber den abenteuerlichen Weg auf den Hölderstein nimmst.
Lass dich vom Westerwald verzaubern – eine Region, die zu jeder Jahreszeit herrlich zum Wandern ist und die dich mit jeder Menge Abwechslung überrascht.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Wunderschöne Fachwerkhäuser, geheimnisvolle Steinkammern und eindrucksvolle Landschaften – auf der ersten Etappe des WesterwaldSteigs erwartet dich jede Menge Abwechslung. Auf knapp 16 Kilometern wanderst du von Herborn nach Breitscheid. Mit dem Zug kommst du entspannt zum Startpunkt deiner heutigen…
von Vanessa Kopp
Die zweite Etappe auf dem WesterwaldSteig wird aussichtsreich. Ziel der gut elf Kilometer langen Strecke ist die Fuchskaute, die höchste Erhebung im Westerwald. Los geht die Tour im hessischen Städtchen Breitscheid. Die ersten Kilometer wanderst du entspannt bergauf, am Flugplatz Breitscheid vorbei bis…
von Vanessa Kopp
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf der dritten Etappe des WesterwaldSteigs erwartet dich entspannter Wanderspaß. Die gut 13 Kilometer langen Strecke beginnt auf der Fuchskaute und führt dich in die Stadt Rennerod. Dabei hast du lediglich 90 Höhenmeter zu meistern, du wanderst also überwiegend bergab.
Du verlässt den höchsten Punkt…
von Vanessa Kopp
Weiter geht es auf Etappe 4 des WesterwaldSteigs im Hohen Westerwald. Die heutige Wanderung führt dich von Rennerod nach Westerburg. Highlight der gut 16 Kilometer langen Tour ist die wild-romantische Holzbachschlucht.
Von Rennerod wanderst du durch den Wald entspannt bergab bis zum Großen Secker Weiher…
von Vanessa Kopp
Die fünfte Etappe des WesterwaldSteigs bietet dir tolle Ausblicke und Erholung an idyllischen Gewässern. Die 21 Kilometer lange Strecke bringt dich in einem schönen Auf und Ab von Westerburg nach Freilingen.
Du verlässt Westerburg nach Norden und läufst am Schafbach entlang bis nach Hergenroth. Danach…
von Vanessa Kopp
Auf Etappe 6 des WesterwaldSteigs kommst du hoch hinaus: Vom Aussichtsturm auf dem Gräbersberg bietet sich dir ein fantastisches Panorama auf den westlichen Westerwald. Startpunkt der knapp 19 Kilometer langen der Tour ist in Freilingen.
Du verlässt das Ufer des Postweihers, erreichst jedoch schon bald…
von Vanessa Kopp
Heute kannst du dir richtig viel Zeit lassen: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg ist nur sechs Kilometer lang, dafür aber nicht weniger schön. Von Nistertal wanderst du am Mühlgraben entlang bis zum Ufer der Großen Nister. Dort kannst du im Buchenwald das beeindruckendes Brückenviadukt entdecken…
von Vanessa Kopp
Etappe 8 des WesterwaldSteig startet mit einem Ausflug in die Gesteinswelt. Am Basaltsee bei Bad Marienberg dreht sich alles um das vulkanische Gestein Basalt, das entsteht, wenn dünnflüssiges, kieselsäurearmes Magma an der Erdoberfläche austritt und dort erkaltet. Die Westerwälder Basalte sind rund…
von Vanessa Kopp
Die neuten Etappe des WesterwaldSteigs kannst du ganz entspannt angehen – gute elf Kilometer und lediglich 130 Höhenmeter gilt es zu meistern. So bleibt dir mehr Zeit, um beispielsweise die Klosteranlage Marienstatt ausgiebig zu erkunden. Los geht deine Wanderung in der schönen Altstadt von Hachenburg…
von Vanessa Kopp
Die zehnte Etappe des WesterwaldSteigs bringt dich unter die Erde und danach wieder hoch hinaus – Abwechslung ist dir auf der gut 20 Kilometer langen Strecke garantiert. Du startest die Wanderung in Limbach und steigst gleich in einen schönen Abschnitt entlang der Kleinen Nister ein.
Am Wetterhäuschen…
von Vanessa Kopp
Der heutige Abschnitt auf dem WesterwaldSteig, Etappe 11, führt dich auf knapp 16 Kilometern von Marienthal nach Weyerbusch. Bevor du den Startort verlässt, besuchst du noch das Kloster Marienthal. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Blick in das Innere des Franziskanerklosters zu werfen.
Du wanderst bergauf…
von Vanessa Kopp
Auf Etappe 12 des WesterwaldSteigs erwartet dich pure Fachwerk-Romantik. Du startest die gut 15 Kilometer lange Tour in Weyerbusch und wirst auf deinem Weg nach Flammersfeld mehrere idyllische Ort mit den charakteristischen Häusern durchwandern. Nummer eins ist nach sechs Kilometern das Fachwerkdorf…
von Vanessa Kopp
Etappe 13 des WesterwaldSteigs wird abenteuerlich – wenn du es willst. Du hast die Chance den Hölderstein per Klettersteig zu erklimmen. Falls dir das aber nichts ist oder du keine passende Ausrüstung dabei hast, gibt es auch eine ganz normale Wander-Variante. Start der 15 Kilometer langen Wanderung…
von Vanessa Kopp
Etappe 14 des WesterwaldSteigs zeigt dir das Wiedtal und wenig später die Asbacher Hochfläche. Startpunkt der Wanderung ist der beschauliche Ort Horhausen. 17 Kilometer gilt es zu meistern bis zum Etappenziel Strauscheid.
Du verlässt Horhausen und wanderst durch mehrere kleine Ortschaften hinunter in…
von Vanessa Kopp
Etappe 15 auf dem WesterwaldSteig führt dich auf einer knapp 17 Kilometer langen Strecke von Strauscheid ins Waldbreitbacher Wiedtal im Zentrum des Rhein-Westerwalds. Du verlässt den Ort und wanderst oberhalb der Wied durch den Wald. Nach knapp drei Kilometern erreichst du die Weißenfelser Ley, von der…
von Vanessa Kopp
Endspurt! Etappe 16, der letzte Abschnitt des WesterwaldSteigs, bringt dich in altes römisches Gebiet. Auf der zwölf Kilometer langen Strecke von Waldbreitbach nach Bad Hönningen passierst du den Limes, den 550 Kilometer langen Schutzwall, den die Römer zum Schutz vor den Germanen zwischen dem Rhein…
von Vanessa Kopp
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von GOT BAG
Fahrrad-Collection von KNAPPSCHAFT
Fahrrad-Collection von Johanna