komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

SOPHIE STAHL hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

SOPHIE STAHL
Touren

UW23|132. City Hike HAMBURG | Runde vom HBF | über u.a. Hafencity -> Alten Elbtunnel -> Landungsbrücken -> Elbstrand -> Blankenese -> Othmarschen -> Binnen-/Außenalster -> Harvestehude (Sophienterrassen) -> Winterhude | Hamburg-Trilogie, Tag 2 von 3

SOPHIE STAHL
Touren

UW23|132. City Hike HAMBURG | Runde vom HBF | über u.a. Hafencity -> Alten Elbtunnel -> Landungsbrücken -> Elbstrand -> Blankenese -> Othmarschen -> Binnen-/Außenalster -> Harvestehude (Sophienterrassen) -> Winterhude | Hamburg-Trilogie, Tag 2 von 3

UW23|132. City Hike HAMBURG | Runde vom HBF | über u.a. Hafencity -> Alten Elbtunnel -> Landungsbrücken -> Elbstrand -> Blankenese -> Othmarschen -> Binnen-/Außenalster -> Harvestehude (Sophienterrassen) -> Winterhude | Hamburg-Trilogie, Tag 2 von 3

09:05
52,8 km
5,8 km/h
290 m
290 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
343 m
Start am Hamburger HBF. Bin vom Hotel aus da hingelaufen.
1,15 km
Sturmfluthinweis auf der Oberbaumbrücke.
Ich sehe den SPIEGEL eher kritisch. Aber das Gebäude ist ein Foto-Spot.
SPIEGEL-Haus an der Oberbaumbrücke.
Ericus-Brücke... Blick nach rechts.
Ericus-Brücke... Blick nach links auf einen in den Hamburger HBF einfahrenden ICE.
Ein Traum! 5 Erwachsenen-Schaukeln (bestimmt auch für Kids) 😉 im Lohsepark! 🎉
Läuft. 😎
Wunderschön! Und eine tolle Idee der Stadt... merci!
Gleich mal draufgesetzt und den Tag damit gestartet. 🎉
Der Lohsepark ist wirklich ein Traum für große und kleine Kinder. Auch diese Rutsche.
1,89 km
Mehrere Metallkugeln im Boden (hier eine davon)... wofür sind die gut? 🤔
Trampolins... und Vieles mehr, was ich nicht fotografiert hab'. Auch ein Extrabereich (umzäunt) für kleine Kinder.
Der Lohsepark hat viele Sitzgelegenheiten... teils auch mit Tischchen.
Baakenhafenbrücke
Blick von der Baakenhafenbrücke.
Aussichtspunkt in der Hafencity.
2,51 km
Baakenallee. Neubaugebiet mit einer Armada an Baustellen.
... und tollem Ausblick (zumindest finde ich das in Verbindung mit den Spiegelungen) 😉 auf die Elbe.
3,55 km
Vor meiner 90-Tages-Challenge ein Alptraum für mich. Jetzt: einatmen, ausatmen und mit Power durchgehen. 💪🏻
Fundament des zukünftigen Elbtowers in der Hafencity.
Neue Elbbrücke
Blick auf die Eisenbahnbrücke... dahinter die Freihafenelbbrücke.
4,35 km
Kaum einer versteht das... aber ich geh' gern über Brücken direkt an Autobahnen/Schnellstraßen. Mich macht diese Action ruhig. 🧘🏻‍♀️😅
5,64 km
Passt ganz wunderbar.
6,36 km
Kleiner Grasbrook.
Auf zum Alten Elbtunnel. Hamburg ist super ausgeschildert.
8,15 km
Viel Straße.
8,68 km
Im Hintergrund die Elbphilharmonie.
Kreuzfahrtschiff MSC Virtuosa.
10,7 km
Öffnungszeiten
St.Pauli Elbtunnel. Sehr gepflegt, mit schönen Fliesen. In der Mitte für Radl, außen für Fußgänger.
11,2 km
Zahlen/Daten/Fakten.
Hard Rock Café an den Landungsbrücken.
Landungsbrücken
Landungsbrücken mit Elbphilharmonie im Hintergrund.
Ganz viel Liebe.
Landungsbrücken mit Hotel Empire Riverside. Bei früheren Hamburg-Besuchen übernachtete ich da mit meinen Kids. Toller Ausblick!
12,6 km
Morgens war hier (am Sonntag) der Fischmarkt... und die Möwen immer noch "on fire"!
Hamburg-Feeling.
Musical-Schiff von "König der Löwen".
13,3 km
Toll, diese Infoschilder!
14,0 km
Dockland. (Siehe Wanderung Nr. 141). Bürogebäude mit außergewöhnlicher Aussichtsplattform.
14,7 km
Altona. Weg zum Kreuzfahrterminal.
Schlepper.
Hier ist wieder der Schlepper "VB Resolut" vom Vortag. 😊 (siehe Wanderung Nr. 141.)
15,5 km
Elbstrand
Häuser in der Övelgönne.
16,2 km
Övelgönne... außergewöhnlicher Weg mit vielen kleinen Häuschen, die unterhalb des Fußgängerweges tolle Gärten haben..
Baden-Württemberger... nice try! 😂 Aber ihr habt hier keine Chance.
17,1 km
Der Alte Schwede. (siehe Wanderung Nr. 141.)
17,8 km
Villen in Othmarschen mit parkähnlichen Gärten, oberhalb des Elbstrandes.
Muschel und schönen schwarzen Stein gefunden. Und Stein von mir (aus Bayern) im Austausch da gelassen.
Sehr dankbar für meine BROOKS Ghost 15. Diese "Schlappen" und ich machen jeden Ultra-Hike zusammen.
So schön!
Mit dem Rauschen des Wassers tut eine Kurzmediation so gut! 🥰 (Habe sie ohne Kamera fortgeführt)
Die Brandung lädt zur Meditation ein.
19,3 km
Der Beginn von Nienstedten. Einfamilienhaus- und Villenviertel an und oberhalb der Elbchaussee.
Frühlingsbeginn.
Der Wesselhoeftteich im Wesselhoeftpark.
20,5 km
Der Internationale Seegerichtshof.
20,5 km
20,5 km
Reetdachhaus
Jawoll. 😊
Dat Backhus...nahm ich an einem Sonntag dankbar an, denn ich war im Hotel komplett ohne Verpflegung in den 50er gestartet. 😬😅
21,6 km
Auch das ist die Elbchaussee.
Diese Anwesen sind der Hammer. Wo man vor lauter Park/Auffahrt manchmal nicht mal die Villa sieht. Fühle mich in solchen Stadtvierteln wohl.
Leben am Limit.
22,1 km
Another one.
24,9 km
Baurs Park
Riesen-Containerschiff mit Schlepper, der es bremst. (an diesem Tag von Eingeborenen gelernt).
Hamburg-Blankenese ist von einer unglaublicher Schönheit. Ganz außergewöhnlich für einen Teil einer Großstadt.
Im Viertelstundentakt kommen die großen Containerschiffe hier durch.
The next one. Hatte so etwas vorher nie live gesehen. Das war sehr beeindruckend.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mehr Fotos und Highlights dieser Tour zu sehen.

52,8 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

19. März 2023

Kommentare

  • 26. März 2023

    HAMBURG! 🤍♥️🤍

    

    Tag 2 der Hamburg-Trilogie. 😊 Mehr in den Bildbeschreibungen.

    

    Meine Highlights:

    - die 5 Erwachsenen-Schaukeln (nicht begrenzt auf das Kinderalter, wie so oft) im Lohsepark

    - BLANKENESE! 🤍♥️🤍 Bin schwer verliebt in Blankenese im Allgemeinen und ins Treppenviertel im Speziellen.

    - die Au

  • 26. März 2023

    Wieder eine tolle Tour und viele tolle Bilder. 😍Und durch das Foto mit der Erklärung von Sog und Schwall auch noch was gelernt. Wußte nicht daß es so extrem ist. Aber auf der Elbe sind ja auch viel größere Pötte interwegs als hier bei uns.

  • 26. März 2023

    

    🙌🏻

    Solche Erklärungen wie z.B. über Sog und Schwell sind so informativ. Meist halte ich im Vorbeigehen 1-2 Sekunden auf die Erklärungschilder drauf und lese dann beim Zusammenstellen der Wanderberichte genauer.

  • 29. März 2023

    Klasse Tour und natürlich insbesondere auch die tollen Fotos.

  • 30. März 2023

    Bild #178: Der Hamburger Frühlingsdom wird aufgebaut.

    Auf dem Heiligengeistfeld findet seit 1892 der Hamburger DOM statt; das ist keine kirchliche Veranstaltung, sondern ein geschichtlich überkommener Begriff für einen Jahrmarkt. Zu seinem Namen ist der Hamburger DOM durch eine Ansammlung von Händlern

  • 30. März 2023

    Bild#202: Die blaue Moschee steht an der Außenalster, solange ich denken kann. Mittlerweile ist sie allerdings sehr umstritten.

    Im Juni 1953 gründeten in Hamburg ansässige iranische Kaufleute nach Rücksprache mit ihrem geistlichen Oberhaupt Groß-Ajatollah Hossein Borudscherdi in Qom (Iran) einen Verein

  • 4. Dezember 2023

    

    Thanks! 🙌🏻

    (sah ich jetzt erst) 😅

  • 4. Dezember 2023

    

    Merci für die ganzen Infos! 🙌🏻

    (sah ich jetzt erst) 😇

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Wälder erradeln & Bäume pflanzen – Fahr ein schöneres Hamburg

Fahrrad-Collection von Hamburg

STADTRADELN – Fahr ein schöneres Hamburg

Fahrrad-Collection von Hamburg

MY RIDE MY TIME

Fahrrad-Collection von BERGAMONT OFFICIAL

Die beliebtesten Badestellen rund um Hamburg

Fahrrad-Collection von komoot

Auf Tour zu Natur- und Kulturhighlights – EU-Projekte im Raum Hamburg

Fahrrad-Collection von Bernd Lange: Europäisches Parlament

Die schönsten Feierabendrunden in Hamburg

Rennrad-Collection von komoot

#rideFAR – your most epic Tours from around the world

Collection von Orbit360

Radtouren um die e-motion e-Bike Welt Hamburg Wandsbek

Fahrrad-Collection von e-motion / Die e-Bike Experten

Unbekannte Gewässer entdecken – Hamburger Hafenrundfahrten

Fahrrad-Collection von ADFC Hamburg