komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Christoph hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Christoph
Touren

Kehlsteinhaus - Mannlgrat - Hoher Göll

Christoph
Touren

Kehlsteinhaus - Mannlgrat - Hoher Göll

Kehlsteinhaus - Mannlgrat - Hoher Göll

06:05
14,3 km
2,4 km/h
750 m
1 630 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
22 m
Untersberg und Berchtesgadener Hochthron
Kehlsteinhaus
Kehlsteingipfel
Watzmannostwand mit Königssee
Mannlgrat
610 m
622 m
1,22 km
da geht's wirklich durch
Auch hier muß man druchpassen, wenn man weiter will.
1,66 km
1,79 km
2,97 km
3,02 km
3,09 km
3,50 km
Hoher Göll
Bergkristall im Gipfelkreuz
3,58 km
3,58 km
4,51 km
Hinten auf dem Grat erkennt man das Kehlsteinhaus.
Abstieg
5,49 km

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mehr Fotos und Highlights dieser Tour zu sehen.

14,3 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war draußen aktiv.

19. August 2023

Kommentare

  • 24. August 2023

    Wieder eine sensationelle Tour vom geschichtsträchtigen Kehlsteinhaus (Hitlers "Teehaus", heute Museum) über den Mannlgrat auf den Hohen Göll, mit 2522 m der zweithöchste Gipfel der Berchtesgadener Alpen.

    Abstieg über das Kehlsteinhaus zum Obersalzberg.

    

    Leider war Komoot nicht immer gewillt, die Tour

  • 24. August 2023

    Da ist es ja gut, dass die Breiten-Kontrolle schon gleich zu Beginn auslöst 🤣. Der Abstieg erscheint mir auch recht anspruchsvoll 👍

  • 24. August 2023

    Spektakuläre Tour! 🤩Wow! Super gemacht 👌👍 An den hohen Göll hab ich mich noch nicht getraut... Sieht auch wirklich sehr anspruchsvoll aus...

  • 24. August 2023

    Wie wunderbar. Da hast du aber auch 1a-Bergwetter erwischt!

  • 26. August 2023

     Gewisse Grünen-Politikerinnen hätten hier gewiß Probleme....

  • 26. August 2023

     Ja wirklich, eine spektakuläre Tour.

    Im Mannlsteig sind ein paar C-Klettersteig- und einige 1/1+/2- Kletterstellen. Aber alles gut zu schaffen.

    

    Die größere Herausforderung bei der schwülen Hitze war die Länge und das pausenlose Gehen auf Blockwerk und Schotter. Meine neuen Saucony-Schuhe sind

  • 26. August 2023

     Absolut, das Wetter hätte nicht besser sein können. Nur die Schwüle war etwas ermüdend.

    Eigentlich wollte ich an dem Tag die Watzmann-Überschreitung machen, hatte aber verschlafen. Daher entschied ich mich kurzerhand für den Hohen Göll.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Herrliche Wandertouren im Nationalpark Berchtesgaden

Wander-Collection von Nationalpark Berchtesgaden

Graveltouren im SalzburgerLand – Stadt und Umgebung

Rennrad-Collection von SalzburgerLand Tourismus

Die zehn schönsten Salzburger Hausrunden

Rennrad-Collection von komoot

Gipfeltouren auf den sagenumwobenen Untersberg

Wander-Collection von Grödig bei Salzburg

Auf den Spuren des weißen Goldes: der SalzAlpenSteig

Wander-Collection von Valerie

Auf dem Rad durch Salzburg und das Umland

Fahrrad-Collection von Salzburg

Allein, aber niemals einsam – Besondere Wandererlebnisse in Berchtesgaden

Wander-Collection von Berchtesgaden

Hoch hinaus auf dem E-MTB – Die Watzmann-Hochkönig-Runde

Mountainbike-Collection von SalzburgerLand Tourismus

Barrierefreie Wandertouren im Nationalpark Berchtesgaden

Wander-Collection von Nationalpark Berchtesgaden

Sechs Tage im Steinernen Meer – Wandern über Wellen

Wander-Collection von Tobias Büttel