komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

G + G hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

G + G
Touren

Calauer Schweiz: Dem Himmel so nahe und zum Schluss durch die Hölle

G + G
Touren

Calauer Schweiz: Dem Himmel so nahe und zum Schluss durch die Hölle

Calauer Schweiz: Dem Himmel so nahe und zum Schluss durch die Hölle

04:41
12,8 km
2,7 km/h
180 m
130 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
11 m
Start am Parkplatz Werchow. Es ist für alle gesorgt: für die analogen Genießer und die digitalen Nerds.
Heute stand keine Kutsche bereit, es blieb uns nur Schusters Rappen.
Goldborn
455 m
631 m
Diese Bewässerungstechnik scheint analog und in die Jahre gekommen. Links könnte vielleicht ein hydraul. Widder sein?
Ausblick auf die vor uns liegenden Berge der Calauer Schweiz.
1,34 km
1,37 km
Steinbank am alten Kirchweg, flankiert von einer Holzbank.
Das ist die steinerne Brücke über einen der vielen Gräben.
Dem Wegweiser zum Moor (100 m) mussten wir natürlich Folge leisten. Umweg hat sich gelohnt.
Zuflüsschen zum Moor.
Rippenfahrn
Hier haben wir gerade die 150 m Marke geknackt. Schweißtreibende und konditionell äußerst fordernde Aufstiege ...
So sah es in diesem Teil der Calauer Schweiz häufig aus. Wir hatten den Eindruck, dass nicht alle Löcher natürlichen Ursprungs waren.
2,55 km
2,56 km
Wir fanden nicht, dass es das langweiligste Highlight ist. Ein bisschen Spaß muss sein.
Das ist der Pfeil, dort drunter liegt der Schatz !
Napoleonstein der Calauer Schweiz.
Man hätte noch Hausrat und Müll dazu schreiben sollen. Einige Mitmenschen haben das Fehlen falsch verstanden.
5,48 km
Ortseingang Weißag
Die hatten wohl die Boarding Time am Abflugterminal verpasst.
Nach eingehender Prüfung haben wir 2 Pferdeköpfe ausmachen können.
7,21 km
Da bekommt man bis hoch schon Schnappatmung. Endlich mal ein Turm, die auch in ferner Zukunft über den Bäumen endet.
7,24 km
7,30 km
Das Klinkerwerk steht gleich um die Ecke unterhalb vom Kuhringsberg. Da werden Standard und indiv. angepasste Klinker hergestellt.
Erinnerung an die Wanderurlaube auf den Kanaren.
9,47 km
9,66 km
Abstieg zur Hölle.
10,7 km
10,9 km
11,7 km
Die Startpunkte oben auf dem Kuhringsberg (151 m) haben wir nicht gefunden.
Feuchter, aber markierter Pfad kurz vor dem Lugteich.
Am Lugteich, passt man gerade so durch.
Lugteich
12,2 km
12,8 km
Hier hätten wir die Sonne auch nicht mehr gebraucht.
12,8 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

2. Januar 2022

Kommentare

  • 2. Januar 2022

    Dank Hans-Peter und Heidrun haben wir uns in die raue Gebirgswelt der Calauer Schweiz gewagt. Die Bucksche und Hohburger Schweiz kennen wir schon und natürlich die Sächsische. Auch wenn hier bei 161 m (Kesselberg) Schluss ist, es wurde eine schöne und interessante Runde. Die Aussichten sind hier vielleicht

  • 3. Januar 2022

    Bei dieser Tour fällt mir doch gleich ein altes Sprichwort ein. "Wenn zwei das Gleiche tun, ist das noch lange nicht dasselbe.“ Es gibt eben immer wieder neue Dinge zu entdecken. Da habt ihr eine schöne Runde gedreht und sie auch perfekt und sehr humorvoll dokumenteiert.

  • 7. Januar 2022

    Schöne Runde mit vielen guten Schilderungen. Macht neugierig.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Von Goldborn bis Plinsdörfer: Wandern in der Calauer Schweiz

Wander-Collection von Naturpark Niederlausitzer Landrücken

Wochenendtouren mit Bahn & Fahrrad im Nordosten Deutschlands

Fahrrad-Collection von Bahn und Fahrrad

Um Fürstlich Drehna: Unterwegs im Herzen des Naturparks Niederlausitzer Landrücken

Fahrrad-Collection von Naturpark Niederlausitzer Landrücken

Landschaftswandel, Vogelgezwitscher und Feldsteinkirchen – Wege um Wanninchen

Fahrrad-Collection von Naturpark Niederlausitzer Landrücken

Seerundwege im Lausitzer Seenland

Fahrrad-Collection von Lausitzer Seenland

Wandertouren im Lausitzer Seenland

Wander-Collection von Lausitzer Seenland

Entlang der Spree von der Mündung bis zur Quelle

Wander-Collection von Frank Meyer

Von Dresden nach Berlin zwischen Sorben und Seen

Fahrrad-Collection von Kristof

Flüsse, Seen, unendliche Weite – auf dem Velo durch Brandenburg

Fahrrad-Collection von Reiseland Brandenburg

Die Schätze der Niederlausitz

Wander-Collection von komoot

Kurztrip – Rennrad fahren im Spreewald

Rennrad-Collection von komoot