Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
16 Nixe Isa | |
Fahrrad-Highlight
Zu sehen gibt es nur was, wenn man zu Fuß zu einem der beschilderten Aussichtspunkte hoch steigt.
Tipp von Weidastern 🚲
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Natürlich eines der Highlights auf dem Donauradweg. Unbedingt hoch zum Aussichtspunkt gehen. Aber Achtung: Der Weg ist sehr steil und steinig (lockeres Geröll teilweise) und dauert circa 20 bis 30 …
Tipp von Alex S.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Wer sich alleine mit dem schönen Blick ans andere Ufer nicht zufriedengeben mag, kann hier mit der Radfähre nach Engelhartszell übersetzen. Da gibt es zum Beispiel das schöne Stift Engelszell mit dem Sinnesgarten zu besichtigen.
engelhartszell.at/Radfaehre
Tipp von Lilo FD
Fahrrad-Highlight
Der Felsen befindet sich flussabwärts vom Kraftwerk Jochenstein. Im 18. Jahrhundert wurde dort eine Kapelle mit dem Patron der Schiffsleute - dem heiligen Johann Nepomuk errichtet.
"Der Jochenstein ist eine …
Tipp von Lilo FD
Fahrrad-Highlight
Die Schleusenanlage Jochenstein wurde mit der Gesamtbaumaßnahme Kraftwerk Jochenstein für die Durchgängigkeit der Schifffahrt auf der Donau errichtet.Lage und technische Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Kammern der Doppelschleuse liegen …
Tipp von Robi
Fahrrad-Highlight
Richtig schöne Bilder kannst du von oberhalb des Campingplatzes machen.
Tipp von Mario
Wander-Highlight
Den Aussichtspunkt Steiner Felsen erreichen Sie zu Fuß auf den schönen Wanderwegen von Schlögen oder Inzell (Höhenanstieg rund 240 m) oder auch direkt vom Ortszentrum der "Naturwunda" Gemeinde Haibach ob …
Tipp von Heinz
Fahrrad-Highlight
Die Grenze zwischen dem heutigen Bayern und dem oberösterreichischen Mühlviertel vom Jochenstein nordwärts wurde 1765 durch einen Staatsvertrag zwischen dem Fürstbistum Passau und dem Erzherzogtum Österreich festgelegt.
Tipp von Oliver🌍
Wander-Highlight
Der Donaublick Penzenstein ist ein beliebtes Ausflugziel in der Gemeinde Neustift ob der Donau. Es handelt sich um einen über der Donau gelegenen Aussichtsfelsen, von dem man eine herrliche Aussicht …
Tipp von Heinz
Fahrrad-Highlight
Wenn man den Donauradweg bereist, sollte man hier unbedingt innehalten. Die Kirche ist absolut sehenswert. Weiterhin ist ein Besuch im Klosterladen ein absolutes Muss.
Tipp von Bahnpeter
Rennrad-Highlight
Seinen Namen verdankt das Kraftwerk dem sagenumwobenen Felsen in der Donau und der bayrischen Ortschaft Jochenstein. 1952 bis 1956 wurde es als größtes Flusskraftwerk Mitteleuropas auf der österreich-bayrischen Staatsgrenze erbaut und ist noch heute das größte Flusskraftwerk Deutschlands
Tipp von THE ROAD IS PINK ( PINKI )
Wander-Highlight
Der Haugstein ist mit 895 Metern der höchste Berg des Sauwaldes und des gesamten Donausteigs. Auf dem bewaldeten Höhenrücken findest du einzelne Granitblöcke. Such dir doch einen passenden Stein aus, um eine kleine Verschnaufpause einzulegen.
Tipp von Vanessa Kopp
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der Donauradweg ist nach einem Felssturz am Südufer zwischen Haibach ob der Donau (Ortsteil Kobling) und Aschach an der Donau (Ortsteil Kaiserau) ab 8. Juni 2021 bis auf weiteres gesperrt.
Die Sperre können Sie wie folgt umfahren:
Tipp von Oliver🌍
Wander-Highlight
Über eine Länge von mehr als 1.000 m windet sich eine Holzkonstruktion zwischen den Baumkronen hindurch in die Höhe und lässt einen in die Flora und Fauna des Waldes aus …
Tipp von Stephanie
Fahrrad-Highlight
Öffnungszeiten 2017
Bis 08.01.2017 täglich außer Montag 10:00 – 17:00 Uhr09.01. – 26.02.2017 Do, Fr, Sa, So 10:00 – 17:00 Uhr27.02. – 05.03. 2017 täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Tipp von Stefan
Mountainbike-Highlight
Schloß Marsbach - einst eine Raubritterburg"Marsbach war in alter Zeit ein Schrecken für Kaufmanns- und Schiffersgeleit" so heißt ein Spruch. Er bezieht sich besonders auf die Zeit, als Otmar …
Tipp von Heinz
Wander-Highlight
Die Ruine Stauf steht auf einem schmalen Bergkamm zwischen Aschachtal und Zeilerbachgraben. Mitte des 12. Jahrhunderts wurden die ersten Gebäude errichtet. Als die Besitzer, Familie von Liechtenstein, in ihr neues …
Tipp von Tamara
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.