Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Wenn man am Fluss entlang fährt, ist eine Fähre doch eine tolle Möglichkeit für eine Pause! An der Ruhr gibt es nicht viele davon, diese hier ist ein Highlight. Sie …
Fahrrad-Highlight
Der Ruhrstausee liegt zwischen Bochum und Witten sozusagen zu Füßen der Ruhruni Bochum. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel der Bewohner von Bochum und dem näheren Umkreis. Mittlerweile gibt es für …
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Das Naturschutzgebiet Ruhraue Hattingen Winz ist ein rund 119 Hektar, also knapp 1,2 km² großes Naturschutzgebiet an der Ruhr in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es befindet sich vollständig in der Gemarkung Winz …
Fahrrad-Highlight
Diese Bahntrasse ist wirklich idyllisch gelegen. Der Radweg verbindet die Wuppertaler Nordbahntrasse und Hattingen, wo du sehr schnell den RuhrtalRadweg erreichst.
Die Trasse verläuft mitten durchs Grüne und ist wirklich …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der Tunnel Schee läutet das östliche Ende der Nordbahntrasse ein. Während der Winterzeit ist er Nachts geschlossen, um die Fledermäuse zu schützen. Im Sommer ist er eine schöne Abkühlung. Trotz …
Fahrrad-Highlight
Der Schulenbergtunnel ist ein 195 m langer ehemaliger Eisenbahntunnel in Hattingen in Nordrhein-Westfalen. Er wurde 1883 erbaut, 1884 wurde die durch ihn führende Eisenbahnstrecke, die so genannte Kohlenbahn, von Wuppertal …
Fahrrad-Highlight
Ein Klassiker unter den Fahrradwegen.
Fahrrad-Highlight
Bereits 1929 wurde aus wasserwirtschaftlichen Gründen geplant, die Ruhr zwischen Haus Herbede und Haus Kemnade zu stauen. Als Erstes wurden die späteren Seeufer angelegt, indem man Spundwände ins Erdreich rammte. …
Wander-Highlight
An der Burgruine kann man gerade im Herbst und bei Schnee auch im Winter sehr schöne Bilder machen! Außerdem lohnt sich die Burgruine Hardenstein immer für einen kleinen Abstecher. Man …
Fahrrad-Highlight
Wunderbar: Der Ruhrtalradweg ist hier wirklich besonders schön. Ein Mix aus alten Bahnviadukten und schöne Blicke auf die Ruhrauen sorgen für extrem kurzweiliges Radfahren.
Fahrrad-Highlight
Größtes Viadukt seiner Zeit, 1879 aus lokalem Fels gebaut
Fahrrad-Highlight
Das Laufwasserkraftwerk Hengstey wurde 1927 bis 1929 errichtet. Neben der Energiegewinnung dient es der Flussregulierung, verbessert die Selbstreinigung der Ruhr und schafft nicht zuletzt hohen Freizeitwert durch den aufgestauten Hengsteysee. …
Wander-Highlight
Wir sind die Route heute ab / an Haus Raffenberg gelaufen. Wunderschön und toll zu Laufen. Allerdings sollte man nicht am angegebenen Ort parken. Haus Raffenberg scheint ehemalige Gastronomie zu …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Sehr schöner Blick auf die Ruhr und auf das Wehr in Hattingen und der Ruhrtalbrücke. Richtung Essen kommt hinter der Brücke eine flache Stelle die zum baden einlädt.
Fahrrad-Highlight
Am großen Parkplatz steht bei gutem Wetter oft Annegret mit ihrem Eiswagen. Falls du mal Lust auf eine Erfrischung hast ;) Dummerweise ist es dann aber meist auch recht voll. …
Wander-Highlight
Toll erhaltene Burgruine. Hier kann man das Burgtreiben früherer Jahrhunderte förmlich nachempfinden.
Fahrrad-Highlight
Die Schwimmbrücke Dahlhausen ist eine Fußgänger- und Straßenbrücke über die Ruhr an der Stadtgrenze zwischen Bochum und Hattingen. Ihre nordöstliche Hälfte liegt in der Bochumer Gemarkung Dahlhausen, ihre südwestliche Hälfte …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Durchs Ruhrgebiet zu fahren ist selten langweilig. Dieser nur rund 5,5 Kilometer lange Abschnitt des Ruhrtal Radwegs ist ein perfektes Beispiel dafür. Er folgt dem Verlauf der ehemaligen Ruhrtalbahn und …
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.