komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Gina hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Gina
Touren

(2) Geislingen an der Steige --> Donauried bei Günzburg 👌🏻😎☀️

Gina
Touren

(2) Geislingen an der Steige --> Donauried bei Günzburg 👌🏻😎☀️

(2) Geislingen an der Steige --> Donauried bei Günzburg 👌🏻😎☀️

03:09
52,1 km
16,6 km/h
310 m
320 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
4,98 km
4,98 km
Forellenbrunnen, Geislingen an der Steige
Geislingen an der Steige
Forellenbrunnen, Geislingen an der Steige
6,29 km
8,20 km
8,21 km
8,83 km
8,98 km
9,05 km
9,21 km
10,5 km
12,3 km
Zwischen Amstetten und Urspring
14,7 km
14,7 km
17,8 km
17,8 km
Skulptur "Steinzeitmensch schnitzt Löwenmensch” in Lonsee am Lonesee
... in Lonsee am Lonesee
18,9 km
20,3 km
22,7 km
24,5 km
27,0 km
36,6 km
Langenau
37,6 km
39,2 km
Langenau
40,1 km
Im Donauried zw. Langenau und Günzburg
41,4 km
Im Donauried zw. Langenau und Günzburg
43,6 km
Im Donauried zw. Langenau und Günzburg
45,7 km
Im Donauried zw. Langenau und Günzburg
48,9 km
Im Donauried zw. Langenau und Günzburg
52,1 km
Gutshofcamping Donauried (Günzburg)
52,1 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war Fahrrad fahren.

27. Juli 2020

Kommentare

  • 27. Juli 2020

    Weiter geht's, immer Richtung Osten. 😀 Hinter Geislingen *muss* man die Steige hoch, da kommt man nicht drum'rum - leider direkt entlang der stark befahrenen Straße (was wenig prickelnd ist 😬 Zum Glück jedoch gibt's eine separate Radspur👍🏻) - und danach war die Tour nur noch ein ab-so-lu-ter Traum

  • 27. Juli 2020

    freut mich, das ihr eine schöne Tour hinter Euch habt, wo ich gelesen habe Günzburg ist doch im Bayerischen, und dann die Entfernung mit nur 52 KM hört sich so fern an, Höhenmeterangabe ich glaube mit Komoot stimmt was nicht. Grüße viel Spass.......

  • 27. Juli 2020

    Respekt, wohin geht denn die Reise?

  • 27. Juli 2020

    Gina das sieht man auch an deinen Bildern das die Tour ein voller Erfolg war. Klasse Landschaft und toll auf den Bildern eingefangen.

  • 27. Juli 2020

    @Dreamer: Nach der Geislinger Steige "rollt" man tatsächlich nur durch plattes Land - hab ich so auch nicht erwartet 😋 komoot scheint zu funktionieren ☝🏻😁

  • 27. Juli 2020

    Danke Euch 😃 Vorerst ist das Ziel Salzburg -- falls(!) Corona nicht dazwischengrätscht und deshalb die Grenzen (wieder) geschlossen werden 😬 Die momentanen Entwicklungen machen mir Sorge... 😣

  • 27. Juli 2020

    Tja, verständlich. War erst noch gestern in Österreich, dort ist leider schon jegliche Maskenpflicht aufgehoben und somit ein Verhalten wie vor Coronazeiten...

  • 27. Juli 2020

    That's promising. Bin gespannt auf eure weiteren Abenteuer!

    Corona-Viren sind UV-Empfindlich. Also keine Angst, draußen passiert nichts. Ansonsten: Flach Atmen, damit die Viren nicht in die Lungen vordringen.

  • 27. Juli 2020

    Super Gina die Steige ist nicht ohne,dann viel Spaß auf der weiteren Tour ohne Hindernisse. 👍Gina auf Foto Safari. 🤣👍🍻

  • Sehr fein!!!

    Eines frage ich mich: Übernachtet Ihr auf dem Campingplatz und lasst Euch das Gepäck schicken?

  • 27. Juli 2020

    Eine Runde schöner als die andere 😍👍

  • 27. Juli 2020

    Man muss nicht auf der Straße die Steige hoch fahren. Man kommt durch das Rohrachtal bis zur Straubmühle und von dort auf dem neuen Radweg bis hoch. Das ist mittlerweile eine sehr schöne Strecke🙂👍

Meld dich kostenlos bei komoot an, um an der Unterhaltung teilzunehmen und 6 weitere Kommentare zu sehen.

Dir gefällt vielleicht auch

Dem König der Tiere auf der Spur – Löwenpfade rund um Göppingen

Wander-Collection von Schwäbische Alb

Unendlich schön – 11 Etappen auf dem RemstalWeg

Wander-Collection von Vanessa Kopp

Weinberge, Fachwerk, Albvorland – Radfahren im Remstal

Fahrrad-Collection von Remstal Tourismus e.V.

Ab ins Gravel-Paradies – Mit Tempo 200 auf die Schwäbische Alb

Fahrrad-Collection von Diana Grodnick

Urzeit, Eiszeit, Mahlzeit – Radeln in der Brenzregion

Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb

Wolliges Wandervergnügen auf dem Albschäferweg

Wander-Collection von Schwäbische Alb

Wolliges Wandervergnügen auf dem Albschäferweg

Wander-Collection von Schwäbische Alb

Albtäler Radtour – Entdecke die Vielfalt der Schwäbischen Alb

Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg