Über Sven
Wanderer in und um Hannover. Ab und zu auch in Nordhessen unterwegs.
Andere Regionen in Deutschland warten auf ihre Entdeckung.„Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will.
Es ist der Weg in die Freiheit.“ (Elizabeth von Arnim)„Wandern macht den Kopf frei und füllt das Herz mit Wertschätzung für den Schöpfer.“ (Georg Bäcker)
2 141 km
416:25 Std
Letzte Aktivitäten
Bei meiner Recherche zum Granestausee stieß ich auf den Blogartikel
"Berge, Wasser und Naturschutz: der Granestausee im Harz" von @Maddie unterwegs 🐶🌲.
Darin beschrieb sie ihre Erlebnisrunde und der letzte Bilduntertitel erweckte zugleich mein Interesse an einer Rundwanderung um den Stausee.
Mit ihrem…
21. Mai 2023
Am Südrand des Harzes kann der Wanderer den einmaligen Naturraum auf dem ehemaligen Grenzstreifen, der die BRD von der DDR teilte, hautnah erleben.
Markiert sind die Eichsfelder Grenzspuren mit zwei Tierpfoten.
Die Tour startete ich am kostenpflichtigen Parkplatz (1 Euro für ein Tagesticket) in der Nähe…
13. Mai 2023
- Sven, Hans Wurst - Das Original und 259 anderen gefällt das.
Am Sonntag, den 7. Mai findet der 14. Deistertag statt.
Sechs Kommunen am Deister bieten ein buntes Programm von geführten Wanderungen, über Radtouren und Konzerten an.
Da in meinen Wanderungen bei den Wasserrädern von Wennigsen eine Lücke für die Community klaffte, habe ich meine persönliche Deisterwanderung…
6. Mai 2023
Am 28. April feiert Europa den "Tag der Streuobstwiese" und dabei die leckeren Köstlichkeiten und die Menschen dahinter.
Bei @Hendrik Heuer fand ich eine Rundwanderung von Witzenhausen über die Burg Ludwigstein, deren Verlauf ich, bis auf kleinere Ausnahmen, fast identisch gefolgt bin. Vielen Dank für…
30. April 2023
- 04:0519,9 km4,9 km/h320 m320 m
Im Gebiet des Oberharzes kann der Wanderer ein weltweit einmaliges Wasserleitsystem, das vom UNESCO-Weltkulturerbekomitee im August 2010 in die Liste der Natur- und Kulturerbe aufgenommen wurde, bestaunen.
Mit den Wanderfreunden Lutz und Michael stand unsere diesjährige erste Tour durch den Harz auf unserem…
24. April 2023
- Sven, Martin Börgerding und 277 anderen gefällt das.
Heute eine Wanderung in Begleitung eines Freundes, der mal wieder in den Genuss kommen wollte, mit mir auf Schusters Rappen unterwegs zu sein.
Für das Vorhaben wählte ich eine Tour durchs liebliche Walterbachtal aus, die ich im Februar diesen Jahres bereits in ähnlicher Form, über den Rundweg WE2, unternahm…
16. April 2023
- Sven, Bergmädchen und 240 anderen gefällt das.
Der Werra-Meißner-Kreis hat neben den 25 Premiumwegen noch andere schöne Ausflugsziele für Wanderungen im Angebot.
Diese Wanderung startete ich vom Parkplatz an der Hirschbergschule, da der eigentliche Parkplatz für die Vorbereitungen des abendlichen Osterfeuers blockiert war.
Von der Hirschbergschule…
9. April 2023
Der TERRA.track Musenberg verbindet auf geschickte Weise Waldbereiche rund um den Musenberg und idyllische Feldstimmung am Schlotterbach.
Ich startete von einem großen Parkplatz in Oesede und gelangte über den Zuweg vorbei an grün leuchtende im vollen Saft stehende Wiesen.
Über Asphaltwege führte mich…
2. April 2023
- 03:0815,2 km4,8 km/h280 m260 m
Nach der gelungenen Premierenwanderung auf meinem ersten TERRA.track, dem Ruller Bruch, ging es nun mit den Wanderfreunden Lutz, Michael und Harz-Stempeljäger Uwe auf einen weiteren TERRA.track.
Hierfür wählte ich den Erz-Steig aus, von dem ich mir in der Planung bereits vieles erhoffte, da die Highlights…
26. März 2023
Das lange Pfingstwochenende nutze ich für meinen vierten TERRA.track.
Der TERRA.track Megalosaurus ist mit 19km Länge und über 300 Höhenmetern der Anspruchsvollste unter den Tracks im Osnabrücker Land.
Vom Parkplatz in Eielstädt startete ich und über ein kurzes Asphaltstück geht es über den zu anfangs…