komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

G + G hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

G + G
Touren

Auf Bruno Pauls Spuren in Blasewitz (Forts. der Hellerauer Plattentour)

G + G
Touren

Auf Bruno Pauls Spuren in Blasewitz (Forts. der Hellerauer Plattentour)

Auf Bruno Pauls Spuren in Blasewitz (Forts. der Hellerauer Plattentour)

01:24
6,63 km
4,7 km/h
50 m
70 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
329 m
Die Weiche ist gestellt und wir biegen in die Wendeschleife Johannstadt ein, zuletzt für die offene Ringlinie 26.
Hier wurden noch um 1900 von Blasewitz (bis 31.03.1921 selbständig) nach Dresden eingeführte Güter besteuert.
Weichbildstein Nr. 4 von 1729, Kreuzung Schubertstr./Goetheallee. Bis hier galt das Recht des Dresdener Rats.
So manch kunstvolles Gitter säumt den Weg und ist hin und wieder eine Herausforderung für das Handyobjektiv.
1,03 km
Ziel unserer ArchitekTour. Bis 03.03.23, Mo-Fr 8:30-16:00, Tel. 31746-0, manchmal finden in den Räumen eben auch Tagungen statt.
Haus Bergmann, Goethealle 37, Sitz der Architektenkammer Sachsen.
Die hölzernen Türgewände sind noch original und typisch für Bruno Paul.
Blick von der Gartenterrasse.
Eine interessante und, zumindest für unseren Geschmack, gelungene Kombination von alt und neu, Garten und Einfriedung.
1,98 km
Haus Bergmann zum zweiten, diesmal Wildparkstr. 6.
So gut wie in der Ausstellung haben wir diese Perspektive nicht hinbekommen.
3,39 km
Wir hatten zwar in der Tram kurzerhand das dortige Wetter gebucht, aber letztlich hat sich doch unsere Schiet-WetterApp durchgesetzt.
4,17 km
Einmündung des Grunaer Landgrabens in die Elbe, da scheint manchmal ordentlich was abzugehen.
Siedlung in Neugruna.
Villa Detroit (1887) des Berliner Opernsängers Charles Robertson, der bürgerl. weniger aufregend Robert Luderer hieß.
5,26 km
Der Landgraben führt hier zwischen den Häusern entlang.
6,63 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

12. Januar 2023

Kommentare

  • 13. Januar 2023

    Fortsetzung unserer (Architek)Tour zur Platte in Hellerau, also dem Fertighaus DE-WE 1018 der Dt. Werkstätten Hellerau. Dem dafür verantwortlichen Architekten Bruno Paul ist in der Architektenkammer in der Goetheallee 37 eine Ausstellung gewidmet und die wollten wir uns anschauen. Dort gibt's eine kostenlose

  • 13. Januar 2023

    Sehr informativ werde ich auch mal machen 😉

  • 15. Januar 2023

    Da ist die Bergmannstraße sicherlich nach den Fabrikbesitzern benannt? Sehr interessante Wanderung durch meine Heimat 👍

  • 15. Januar 2023

     lt. Stadtwiki nach Ehregott Friedrich Bergmann (1710–1773), Rechtsanwalt und 1767–1773 Bürgermeister von Dresden.

  • 15. Januar 2023

    Danke 👍

  • 15. Januar 2023

    Zur Zeit wird der schönste Wanderweg Deutschlands gewählt. Der Oberlausitzer Bergweg ist mit in der Endrunde. Hier mal der Link dazu:

    wandermagazin.de/wahlstudio

    

    Bitte weiterleiten, damit unsere Heimat noch bekannter wird für Wanderer aus anderen Regionen.

    Gruß Üwchen D. aus Bautzen an der Spree.

  • 15. Januar 2023

     Das die "böse Raucherei" in Dresden ganz große Historie hat , hüstel hüstel😉 ist ja bekannt, jedoch war wenigstens mir die HB Geschichte unbekannt. Aber keine Aufregung. , denn wer wird denn gleich im die Luft gehen?😅 Danke , sehr informativ👍

  • 15. Januar 2023

     Wir hatten eigentlich nicht die Raucherei im Sinn, als wir uns letztes Jahr in Gruna u. Striesen architektonisch umgesehen haben (Collection ArchitekTour). Aber über die Fabrikgebäude sind wir auf die Firmen gestoßen und irgendwann auch bei HB gelandet. Und dank Radio Luxemburg auf Kurzwelle

  • 18. Januar 2023

    Immer wieder eine Freude: die interessanten Details zur Tour! Vielen Dank! 🙂

  • 30. Januar 2023

    Sehr interessant und informativ, danke.😊

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Radfahren lieben wir – Straße & Gravel

Rennrad-Collection von Kolibri Cycling

Denn das Gute liegt so nah! Natur und Genuss im Dresden Elbland

Wander-Collection von Dresden Elbland

10 Traumpfade in der Dresdner Heide

Wander-Collection von Dresden Elbland

Unterwegs im Wein – Genusstouren um Radebeul

Wander-Collection von Dresden Elbland

Die beliebtesten Badestellen rund um Dresden

Fahrrad-Collection von komoot