komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

G + G hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

G + G
Touren

Kilometrierung nach Klotzsche

G + G
Touren

Kilometrierung nach Klotzsche

Kilometrierung nach Klotzsche

02:44
12,1 km
4,4 km/h
140 m
40 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
19 m
Das war mal das Militärpostamt der Albertstadt (gebaut 1891) und bis in die 1960er Jahre das Postamt Dresden N 15.
In etwa hier, irgendwo an dem Straßenknick, beginnt die histor. Kilometrierung der Königsbrücker. Leider gibt es keinen Nullpunkt mehr.
Dort liegt auch noch ein alter Gullydeckel der Dresdener Firma Schoeneis, Schäferstraße. Stammt von unserer Gully-Rallye.
Detail vom riesigen Westportal des Arsenals in der Albertstadt. Diese Türen möchten wir nicht aufmachen müssen.
Eine interaktive Van Gogh und (ab 04.02.) eine Warhol-Ausstellung können in der heutigen Zeitenströmung besucht werden.
Die heutige "Zeitenströmung", vormals Verwaltungs- und Fabrikgebäude der Turbinenfabrik/Strömungsmaschinen (1952-1957 gebaut)
1,16 km
Der erste Kilometerstein bei 0,8 km, rechte Straßenseite stadtauswärts gesehen.
Fabrikbau im romantischen Historismus (1901-03): heute Küchen statt Zünder. Dort steht der erste Stein.
Ein Stück weiter oben steht Stein 0,9.
Das ist eine der Laternen oder was auch immer auf den Torsäulen.
Manches ist denkmalgerecht saniert, anderes atmet den morbiden Charme der Vergangenheit.
Am Mauersockel vor der Schmiedehalle haben wir zu unserer Überraschung Grenzsteine gefunden, vermutl. Grenze des Gutsbezirks Albertstadt.
Grenzstein Nr. 5 mit sächsischer Krone.
Ohne Klettereinlage zugänglich sind die Nr. 1 - 6, dazu noch ein weiterer Stein ohne erkennbare Nummer. Wer hätte das gedacht?
1,86 km
Die Stirnseite der Schmiedehalle. Zu DDR-Zeiten war hier das Werk II des Sachsenwerks.
Dieses gewaltige Fabrikgebäude (Rückseite) wurde 1915/18 als Schmiedehalle für die neue Munitionsanstalt errichtet.
2,77 km
City Sound Dresden: fliegt da wieder der Iron Butterfly In-A-Gadda-Da-Vida? 54 Jahre ist das jetzt her... Gegenüber Die/Do Gulaschkanone.
Zu Beginn Munitionsfabrik, später u.a. Radio-Mende (wem das noch etwas sagt).
Wappenstein, sagt die Denkmalliste.
Ein kunstvoller Eingang in der Straße E (heute Werner-Hartmann-Str.).
Elektr. Centrale (1900/02), das ehem. Kohlekraftwerk versorgte die Albertstadt mit Strom. Später als Heizwerk genutzt.
6,71 km
In Klotzsche etwa in Höhe der Hst. Infineon Nord, steht der nächste Stein. Es ist km 3,6. Und ab hier auf der linken Straßenseite.
Messpunkt oder Höhenmarke? Vorn steht "1257" drauf.
7,40 km
Wer hat hier an der Uhr gedreht?
Die Fußballer-Villa. Hier hat mal der DSC-Präsident gewohnt, Gäste waren die damaligen Spieler Helmut Schön und Richard Hofmann.
10,5 km
Blick zum Hohenbusch in Weixdorf.
In Weixdorf geht es mit Kilometersteinen weiter. Nicht so elegant, mal links, mal rechts der Straße.
11,1 km
Die Nr. ist nur hinten zu erkennen, deshalb die gewöhnungsbedürftige Belichtung.
Flurgrenzstein zw. den ehem. selbständigen Dörfern Lausa und Weixdorf.
Das war der letzte, danach fing es an zu regnen.
Das Rathaus Weixdorf von 1927.
12,1 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

1. Februar 2022

Kommentare

  • 1. Februar 2022

    Man kann sich das grau-nass-windige Wetter schön reden oder zum Stadtlatschen aufbrechen, was wir sonst eher nicht unter Wandern verstehen. Durch Zufall hatten wir diese alten Kilometersteine an der Königsbrücker entdeckt und mit der Straßenbahn noch weitere ausgemacht. Also haben wir die Zeit zwischen

  • 4. Februar 2022

    Sehr interessante Tour!

  • 5. Februar 2022

    Ja, sehr spannend! Danke für die Infos!

  • 9. Februar 2022

    Ich finde die Tour auch sehr interessant! Vielen Dank für die Anregungen!

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Radfahren lieben wir – Straße & Gravel

Rennrad-Collection von Kolibri Cycling

Natur entdecken – 12 Touren purer Genuss im Dresdner Elbland

Fahrrad-Collection von Dresden Elbland

10 Traumpfade in der Dresdner Heide

Wander-Collection von Dresden Elbland

Unterwegs im Wein – Genusstouren um Radebeul

Wander-Collection von Dresden Elbland

Die beliebtesten Badestellen rund um Dresden

Fahrrad-Collection von komoot