komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

G + G hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

G + G
Touren

G u l l y - R a l l y e

G + G
Touren

G u l l y - R a l l y e

G u l l y - R a l l y e

03:05
13,2 km
4,3 km/h
30 m
70 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
44 m
Paul Schönert, Dresden N(eustadt). Über diese Firma haben wir absolut nichts gefunden.
Dresdner Fabrik für Eisenhochbau W. Schoeneis, Schäferstraße
Vor so einer Rallye sollte man alle seine Bedürfnisse erledigt haben, sonst kommt man ins Fernsehen!
1,26 km
Haben wir mehrfach in DD gesehen, wissen aber immer noch nicht, was da drunter ist.
Eisenbau Karl Ladwig Gohlis/Cossebaude
Ein Stück weiter, kurz vor dem Portalkran und den Kolonnaden der Zeitenströmung. Den Umweg haben wir uns heute gespart.
2,11 km
Das Umfeld der Garnisionskirche ist ein Eldorado für Drainspotter.
Kelle & Hildebrandt, DD-Friedrichstadt, Hohenthalplatz 5-6
Nochmal Schoeneis
2,93 km
Hier dachten wir zuerst, es sind Deckel. Sind aber Pfeilerreste der Eisenbahnbrücke über die Stauffenbergallee.
So sieht ein Schleusenschacht aus.
3,83 km
Der alte Linienverstärker am Bischofsplatz, heute sogar Tür offen und ein Blick auf die Innereien möglich. Hoffentlich bleibt der erhalten.
Die Füllung haben wir nicht erkennen können. Holzrest oder Asphalt oder ?
Unter der Brücke Eschenstraße gibt es auf beiden Straßenseiten Deckel mit alter Holzfüllung.
Arrangement von Socke mit Deckel, kürzlich lag die Socke - vielleicht treffender - neben einem Gasdeckel.
5,87 km
Das dürfte wohl der eigentliche Gully sein. Von denen gibt es unzählige Varianten in unterschiedlichsten Erhaltungszuständen.
Davidstern zum Gedenken an die Deportation Dresdner Juden, die am Güterbahnhof Neustadt ihren Anfang nahm.
Brücke Hansastraße , auch hier auf beiden Seiten alte Deckel mit Holzfüllung. Bei dem Begängnis hätten wir hier alles neu erwartet.
Auf der einen Straßenseite Brücke Hansastr. gibt es mehrere solche Zeichen. Wer kennt die Bedeutung?
7,47 km
Für die nächsten Deckel haben wir extra einen Umweg auf uns genommen. Scheinen auch noch älteren Datums zu sein.
Ein besonders schöner Gully. Und das BMW-Rad gibt dem Ganzen so etwas Wertiges.
Hier reklamiert schon die Natur den Deckel für sich.
Bei der Füllung glauben wir auch wieder Holz zu erkennen.
11,2 km
Dabei hat der Deckel wirklich was zu bieten: 6 Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie die modernen Faultürme der Kläranlage.
Hier wurde der erste der neuen Deckel verbaut. Bisher haben wir noch keine Touristen gesehen, die den Blick nach unten richten.
Um gleich bei der modernen Technik zu bleiben: auch die Gully bekommen das Stadtwappen.
Hier hatten wir Karl Ladwig zuerst entdeckt, kaum noch zu entziffern.
Beispielhaft ein älterer Deckel ohne Firmenprägung, auch die gibt es in vielen Varianten.
Es gibt unzählige runde, eckige, ovale, große, kleine Deckel für die unterschiedlichsten Medien.
Kelle & Hildebrandt aus Friedrichstadt, diesmal eckig.
Sieht auch sehr alt aus. Abseits der Tour, zw. Hofkirche und Schloss.
Am Taschenbergpalais sind 2 Deckel mit dem Landeswappen eingelassen. In Sichtweite einer mit Stadtwappen, in Konkurrenz oder Eintracht?
Julius und Otto Barnewitz, DD, Falkenstr. 22, Fabrik für Gas, Wasser, Heizung, Eisschränke, Eisen- u. Metallgießerei, Gaslaternen
Ein Deckel ganz eigener Art zwischen Frauenkirche und Coselpalais.
Die meisten Deckel und Ringe wurden im Eisenhammer Freital, an der Stadtgrenze zu Dresden (Hüttenschänke!) hergestellt.
Ein Deckel mit dem Stadtwappen von Dresden. Mit den geringfügig abweichenden Varianten wollen wir Euch nicht behelligen.
Nochmal einer der neuen Deckel, mit denen ja eigentlich die ganze Rallye ihren Ausgangspunkt nahm.
Sieht auch recht alt aus. Viel Platz zum Ablaufen gibt es hier nicht.
Zum Schluss eckiger Deckel am Postplatz. Danach einer Donauwelle gewidmet, um über deren Versickerung in Tuttlingen zu philosophierenn.
13,2 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

29. März 2022

Kommentare

  • 29. März 2022

    Begonnen hat alles letztes Jahr bei einer Führung durch die Kläranlage in Kaditz, da wurde uns der neue Deckel mit den Sehenswürdigkeiten gezeigt. Initiiert wurde der neue Deckel von "Deckel-Kalle", wie die Kollegen den Herrn über die Deckel liebevoll nennen. Er sah eine Berliner Gestalterin, die Shirts

  • 30. März 2022

    "Gully-Rallye", das ist wirklich eine herrliche und interessante Idee. Da werden wohl ab sofort einige nur noch mit hinten langem Hals und vorne gestauchtem Doppelkinn durch die Landeshauptstadt schlendern und die Gullys bestaunen. Echt klasse und ein wirklich interessanter Teil Kulturgeschichte.

  • 30. März 2022

    Für das eine, aus Briesnitz stammende G war das auch ein Stück Heimatgeschichte. Friedrichstadt, Schäferstraße und Cossebaude gehörten zum näheren, wohlbekannten Umfeld und sogar der Name Karl Ladwig war noch ein Begriff. Dass man dann, ja eher zufällig durch die Ostrale-Führung in Kaditz, mit erhalten

  • 30. März 2022

    ... mal was völlig anderes. Blickwinkel neu gesetzt. Find ich gut 👍 🙂🙃🙂 Danke fürs mitnehmen 😉

  • 30. März 2022

    Nee ick hab ja auch schon einiges gehört und gesehen aber die Tour finde ick super.

  • 30. März 2022

    Interessant und tolle Idee. 👍Die Grundwassermessstelle des FS Sachsen unter dem Deckel, Foto 31 wird durch uns gemessen (Wasserstand/Wassermenge).

  • 31. März 2022

    Was für eine Interessante Sache mit Gullydeckeln.

    Man latzscht immer unachtsam darüber und dabei gibt's überall was zu entdecken. 👍😉

  • 1. April 2022

    Echt interessiert

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Radfahren lieben wir – Straße & Gravel

Rennrad-Collection von Kolibri Cycling

Natur entdecken – 12 Touren purer Genuss im Dresdner Elbland

Fahrrad-Collection von Dresden Elbland

10 Traumpfade in der Dresdner Heide

Wander-Collection von Dresden Elbland

Unterwegs im Wein – Genusstouren um Radebeul

Wander-Collection von Dresden Elbland

Die beliebtesten Badestellen rund um Dresden

Fahrrad-Collection von komoot