Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
An der Jahrhunderthalle in Bochum aufs Rad steigen, auf der Erzbahntrasse bis zur Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen radeln und anschließend die Tour durch den Emscherbruch bis zur Halde Hoheward im …
Fahrrad-Highlight
Dass der Baldeneysee künstlich angelegt worden ist, sieht man ihm heute fast nicht mehr an. Nicht nur Wassersportfans zieht er an, sondern gerade der durchgehend ausgebaute Fuß- und Radweg rund um den See ist sehr reizvoll.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Die Anfang des 20. Jahrhunderts errichtete Bahnstrecke verband den Rhein-Herne-Kanal mit den Hochöfen des Bochumer Vereins und diente zur Versorgung mit Eisenerz. Heute ist die Trasse durchgängig als asphaltierter Radweg …
Fahrrad-Highlight
Es ist halt nur eine Imbissbude. Trotzdem ist sie auf dem besten Weg, Kult zu werden, ganz ohne Schickimicki. So läuft das halt im Pott.
Okay, diese Bude hier ist …
Fahrrad-Highlight
Ein spektakulärer Einstieg in die Erzbahntrasse. Architektonisch interessant, vor allem aber schön anzusehen und durchaus praktisch für Radfahrer und Fußgänger. Eigentlich könnte die Trasse auch Brückentrasse heissen. Auf den folgenden Kilometern kommen noch einige bemerkenswerte Brückenkonstruktionen...
Fahrrad-Highlight
Wenn man am Fluss entlang fährt, ist eine Fähre doch eine tolle Möglichkeit für eine Pause! An der Ruhr gibt es nicht viele davon, diese hier ist ein Highlight. Sie …
Fahrrad-Highlight
Wo einst Kohle-Tender fuhren, lässt es sich heute gut radeln. Die vielen Brücken zeugen von dem Ideenreichtum der Region im Bezug auf Stahlkonstruktionen. Wenn Kunst auch von Können kommt, sind alle diese Brücken Kunstwerke der Industriegeschichte.
Fahrrad-Highlight
Der Ruhrstausee liegt zwischen Bochum und Witten sozusagen zu Füßen der Ruhruni Bochum. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel der Bewohner von Bochum und dem näheren Umkreis. Mittlerweile gibt es für …
Fahrrad-Highlight
Kettwig ist nicht die einzige schöne Stadt, die du auf dem Ruhrtal-Radweg durchfährst. Aber sie ist definitiv schön. Die historische Altstadt ist idyllisch an der Ruhr gelegen. Wenn du Lust …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Das Naturschutzgebiet Ruhraue Hattingen Winz ist ein rund 119 Hektar, also knapp 1,2 km² großes Naturschutzgebiet an der Ruhr in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es befindet sich vollständig in der Gemarkung Winz …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Einfach immer schön an der Ruhr lang. Vollkommen autofrei und entspannt. Am Wochenende wird es schon mal was voller mit Spaziergängern, aber gegen Abend in der Woche ist es eine Wonne hier lang zu fahren.
Fahrrad-Highlight
Diese Bahntrasse ist wirklich idyllisch gelegen. Der Radweg verbindet die Wuppertaler Nordbahntrasse und Hattingen, wo du sehr schnell den RuhrtalRadweg erreichst.
Die Trasse verläuft mitten durchs Grüne und ist wirklich …
Fahrrad-Highlight
Den " Bach" bei geeignetem Wetter auch mal mit einer Kombination aus Kajak/Canadier und Radl erkunden! Gibt viele Veranstalter und Verleiher hier längs der Ruhr. Streckenlänge beliebig wählbar und auch für Anfänger gut machbar, da es immer Einweisungen gibt.
Fahrrad-Highlight
Das alte Schiffshebewerk Henrichenburg von 1899 und das neue von 1962 liegen nur wenige hundert Meter voneinander entfernt. Nach der Besichtigung des Schiffshebewerkes können Sie den Tag mit einer anschließenden …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Die Grugatrasse, eine ehemalige Bahntrasse, reicht von Mülheim-Heißen bis zum Bahnhof Essen-Steele Süd. Die Strecke ist etwa bis zur Hälfte leicht ansteigend, stellt aber auch für den ungeübten Radfahrer keine …
Fahrrad-Highlight
Das Gelände der ehemaligen Zeche Ewald ist in den letzten Jahren aufwändig instand gesetzt worden.
Angrenzend ist zwar ein großes Gewerbegebiet entstanden, aber die alte Industriearchitektur sticht deutlich hervor.
Neben …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der Tunnel Schee läutet das östliche Ende der Nordbahntrasse ein. Während der Winterzeit ist er Nachts geschlossen, um die Fledermäuse zu schützen. Im Sommer ist er eine schöne Abkühlung. Trotz …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Es sind zwar nur 650 Meter, aber jeder Meter zählt. Dieser Abschnitt des RS1 ist übrigens als Langsamfahrzone eingerichtet.
Schade , dass es keine direkte Abfahrt zur Ruhrpromenade gibt. Hier …
Fahrrad-Highlight
Der Schulenbergtunnel ist ein 195 m langer ehemaliger Eisenbahntunnel in Hattingen in Nordrhein-Westfalen. Er wurde 1883 erbaut, 1884 wurde die durch ihn führende Eisenbahnstrecke, die so genannte Kohlenbahn, von Wuppertal …
Fahrrad-Highlight
Ein Klassiker unter den Fahrradwegen.
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.