Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Eine traumhafte Abfahrt mit – im Vergleich zum Stelvio – wenig Verkehr. Du kannst es richtig fliegen lassen oder du fährst etwas langsamer und genießt lieber die echt schöne Aussicht, …
Mountainbike-Highlight
Hallo Betty, schöne Tour aber hast du ein Problem mit den motorisierten Zweirädern?
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Mountainbike-Highlight
Rein von den Daten ist der Pass da Costainas kein gigantischer Pass. Auf lediglich 2.251 Meter ist die Passhöhe gelegen. Dafür ist die Kulisse gigantisch und der Singletrail durch den …
Rennrad-Highlight
Kaum Transitverkehr, sportliche 2315 m Passhöhe und ein Wahnsinnspanorama machen den Albula unter erfahrenen Sattelsportlern zu einem der beliebtesten Pässe der Alpen.
Die deutlich härtere Befahrung erklimmt den Pass von …
Rennrad-Highlight
Die Verbindungsstraße zwischen der Schweiz und Südtirol geht auf ihrem Weg zur Passhöhe fast ausschließlich durch Wälder und passiert nur wenige, kleine Dörfer. Der Pass vermittelt deshalb kein klassisches alpines …
Rennrad-Highlight
Diese Zahlen sollten dir Respekt einflößen: 37 Kilometer! 1.880 Höhenmeter! Wenn du den Berninapass von Tirano über die Südrampe bezwingen willst musst du über eine ordentliche Portion Ausdauer verfügen. Dafür …
Rennrad-Highlight
Der Oberalppass verbindet die beiden Schweizer Ortschaften Disentis/Mustér in der Surselva im Kanton Graubünden mit Andermatt im Urserental im Kanton Uri. Wikipedia
Höhe: 2.044 m
Gebirgszug: Alpen
Ø-Steigung: 4,4 % …
Fahrrad-Highlight
Von Roli – Die Forcola di Livigno verbindet die italienische Zollfreizone von Livigno mit dem Valle di Poschiavo im schweizerischen Kanton Graubünden. Die Straße über den auch Passo Forcola genannten …
Mountainbike-Highlight
Um es diplomatisch auszudrücken: Der Pass Chaschauna auf fast 2.700 Metern ist für viele Mountainbiker, mögen sie aus dem Engadin oder von Livigno kommen, ein nachhaltiges Erlebnis.
Beim Schweizer Nationalpark …
Mountainbike-Highlight
Der Scalettapass auf 2.605 Metern ist der Übergang von Davos im Landwassertal durch das Dischmatal ins benachbarte Engadin.
Der Übergang ist auf einigen Transalp-Routen eines der größten Highlights – auch …
Wander-Highlight
Strela bedeutet Hexe. Lateinisch "striga", rätoromanisch "stria".
Strelapass 2352 m ü. M.
Fahrrad-Highlight
Grenzgänger zwischen Italien und der Schweiz. Es gibt eine kleine Ausstellung, die sich auf die Zeit des 1. Weltkriegs und Schweizer Soldaten an der Grenze bezieht.
Mountainbike-Highlight
Von der Passhöhe schöner Trail Richtung Buffalora!
Mountainbike-Highlight
Der San-Bernardino-Pass. Er verbindet die Täler Rheinwald auf der nördlichen und Misox auf der südlichen Seite.
Wander-Highlight
Der Strelapass liegt auf 2350 m. Er verbindet Davos mit Sapün/Langwies im Schanfigg. Der Pass ist bestens geeignet für Mountainbiker und Wanderer.
Wander-Highlight
Der Pass ist tief eingesattelt zwischen den zerklüfteten Bergrücken von Madrisa und der Schlappiner Spitze. Die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz verläuft genau über den Pass. Das erkennst du …
Fahrrad-Highlight
Eher unspektakulärer Pass mit Kiosk an der Passhöhe. Hier fährt auch eine Postkutsche, aber auch viele LKW
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
So gut wie Autofrei.
Mountainbike-Highlight
Ich empfehle dir diesen hochalpinen Übergang vom Zeblasjoch kommend in Richtung Heidelberger Hütte. Du wirst dein Bike schieben und tragen – und begeistert von dem sein von dem, das dich …
Wander-Highlight
Der Passübergang führt nach Safien Thalkirch. Geschützt bei den Felsen, steht eine Alukiste mit Feldstecher, Murmelfell und Murmel-Totenkopf, im Buch kann man die Beobachtungen eintragen.
Lass dir die besten Bergpässe in Graubünden nach Regionen anzeigen:
Noch mehr epische Gebirgspässe findest du in der Schweiz mit diesen Guides: