Wander-Highlight
Die Bastei ist das wohl bekannteste Highlight der Sächsischen Schweiz. In der Hauptsaison von April bis Oktober ist die Bastei von Touristen häufig besucht. Doch in den Wintermonaten hat man …
Tipp von Christopher
Wander-Highlight
Vom weit und breit höchsten Punkt hat man logischerweise auch die beste Aussicht. Wenn, ja, wenn da nicht das Problem mit dem Nebel wäre. Es hat ein Jahr gegeben, da …
Tipp von Romy von Etappen-Wandern
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Postkartenmotiv.
In den Wintermonaten lohnt es sich für ein Foto ohne Menschenmassen eher, da ist es um einiges ruhiger.
Tipp von . 🤸♀️ ŕ𝓸м𝐲 🤸♀️ .
Wander-Highlight (Abschnitt)
Die Schwedenlöcher sind ein besonders spannender Abschnitt und mein persönliches Highlight in der Sächsischen Schweiz. Dieser Abschnitt bekam seinen Namen im Dreißigjährigen Krieg als Bauern aus dem Dorf Rathenwalde dorthin …
Tipp von Christopher
Wander-Highlight
Einer der beliebtesten Ausblicke des Elbsandsteingebirges, dadurch ist das ganze Areal in der Hauptsaison und bei gutem Wetter aber auch recht "überlaufen"
Tipp von jour-reveur
Wander-Highlight
Dadurch, dass die Schrammsteine wegen der tollen Panoramablicke zu den Highlights in der Sächsischen Schweiz zählen, kann es hier im Sommer natürlich überfüllt sein. Im Winter jedoch begeben sich vergleichsweise …
Tipp von Christopher
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
An der Jahrhunderthalle in Bochum aufs Rad steigen, auf der Erzbahntrasse bis zur Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen radeln und anschließend die Tour durch den Emscherbruch bis zur Halde Hoheward im …
Tipp von Oliver
Wander-Highlight
Das Aussichtsplateau auf dem Drachenfels ist die Hauptattraktion von Königswinter. Wanderer können den Berg zum Beispiel von Röhndorf aus besteigen. Von oben hast du einen atemberaubenden Blick über den Rhein …
Tipp von JM
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wenn im Sommer Nebelschwaden knapp über dem Wasser hängen und im Winter die Eiszapfen von den Wänden, ist die Magie dieses Ortes fast greifbar. 80 Meter tief hat sich die …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Von hier aus hat man einen tollen Blick über Königswinter und den Rhein. Zum Ausruhen und Kraft tanken ideal. Es gibt Restaurants und auch die Möglichkeit, sich mit einem Imbiss zu stärken.
Tipp von Markus
Wander-Highlight
Ein Stück oberhalb der Basteibrücke gibt es diesen tollen Aussichtspunkt auf Elbe und Berge. Direkt zu deinen Füßen siehst du die berühmten Sandsteinklippen und am Horizont erheben sich die Tafelberge südlich der Elbe.
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Einer der Höhepunkte auf dem Hermannsweg durch den Teutoburger Wald sind mit Sicherheit die imposanten Externsteine. Sie zählen zu den bedeutendsten Natur- und Kulturdenkmälern des gesamten Teutoburger Waldes. Aber auch …
Tipp von Landlinien
Wander-Highlight
Das Schrammsteintor ist eines der umwerfendsten Felsgebilde im gesamten Nationalpark. Turmhoch ragen die Felsen zu beiden Seiten über dir empor. Kletterer lieben die steilen Wände und bei gutem Wetter kannst …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight (Abschnitt)
Nach drei Wochen wandern in Thüringen kann ich sagen, das ist das schönste Naturschauspiel, das ich gesehen habe. Klasse, wie sich der Weg durch die bemoosten Felsen der Schlucht schlängelt.
Tipp von Romy von Etappen-Wandern
Fahrrad-Highlight
Die Glienicker Brücke wurde 1907 als Verbindung zwischen Berlin und Potsdam errichtet. Das Bauwerk gehört seit 1990 mit den umliegenden Schlössern und Parkanlagen zum UNESCO-Welterbe. Die Glienicker Brücke bildete seit …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Das Ilsetal ist ein wildromantisches Gebirgstal südwestlich von Ilsenburg. Die Ilse entspringt unweit des Brockengipfels in fast 1.000 Meter Höhe und fließt durch eine bizarre Felslandschaft gen Norden.
Der Weg …
Tipp von Korngiebel
Fahrrad-Highlight
Ein spektakulärer Einstieg in die Erzbahntrasse. Architektonisch interessant, vor allem aber schön anzusehen und durchaus praktisch für Radfahrer und Fußgänger. Eigentlich könnte die Trasse auch Brückentrasse heißen. Auf den folgenden Kilometern kommen noch einige bemerkenswerte Brückenkonstruktionen...
Tipp von Martin Donat
Fahrrad-Highlight
Der Ruhrstausee liegt zwischen Bochum und Witten sozusagen zu Füßen der Ruhruni Bochum. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel der Bewohner von Bochum und dem näheren Umkreis. Mittlerweile gibt es für …
Tipp von Martin Donat
Fahrrad-Highlight
Vom Südufer des Baldeneysees hat man einen schönen Blick auf die Villa Hügel am Nordufer und die Segelboote auf dem See. Die Wege sind sehr breit, dennoch kann es am Wochenende schon ordentlich voll werden.
Tipp von radrevier.ruhr
Fahrrad-Highlight
Der Wannsee liegt im Bezirk Steglitz-Zehlendorf von Berlin, der im äußersten Südwesten der Stadt liegt. Drumherum findest du viele Wege und Trails, die sich hervorragend in eine Berlin-Gravel-Tour einbauen lassen.
Tipp von Martin Donat
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.