Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Den Ausblick auf den Besseggengrat muss man sich in der Hauptsaison zwar ausnahmsweise mit vielen anderen Wanderern teilen, ist er doch eines der beliebtesten Fotomotive der norwegischen Natur. Er ist …
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Die kleine Hängebrücke gleich daneben macht Spaß!
Tipp von Harald🔆
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Wenn Sie den ganzen Weg über das berühmte Besseggen wandern, möchten Sie vielleicht die Fähre nehmen. Sie haben zwei Möglichkeiten: Nehmen Sie die Fähre, die in Gjendesheim nach Memurubu fährt, …
Tipp von Carola K.
Wander-Highlight
Die Rondvassbu ist eine der größten und meist besuchten bewirteten DNT-Hütten. Gelegen am Rondvatnet und nur 6 km vom Parkplatz Spranget entfernt (es können sogar Fahrräder vor Ort für diese …
Tipp von Mikael Ernst
Wander-Highlight
riesige und etwas rummelige Anlage des DNT und kostenloser Wanderparkplatz
Tipp von Puffin
Wander-Highlight
Die Memurubu Hütte ist das letzte Etappenziel des langen Rundwegs. Von hier fahren Boote (6 täglich) über den See zurück zum Anleger in Gjendesheim, dem Ausgangsort des Rundwegs.
Alle Infos zu den Abfahrten der Boote gibt es hier:
gjende.no/deutsch
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Super Aussichten nicht weit weg vom bekannten und überlaufenden Beseggen. Definitiv eine Wanderung wert!
Tipp von Alexander
Wander-Highlight
Traumhafter Ausblick von Skaninaviens höchstem Gipfel (2469m).
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Diese privat geführte Berghütte wartet nach langer Wanderung mit kulinarischen Highlights auf. Sie ist per Strasse erreichbar und dient somit als Start- beziehungsweise Endpunkt vieler Wanderungen. Übernachtungen können hier gebucht werden:
ton.no/en/leirvassbu-mountain-lodge/booking
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Die Vesle Ula rauscht hier mit einigem Tosen durch einen mehrarmigen Granit-Canyon. Vor allem nach der Schneeschmelze im August ein beeindruckendes Schauspiel. Kaum zu glauben übrigens, wie klar das Wasser hier oben ist.
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Bjørnhollia ist eine bewirtete Hütte des DNT, die ihren Charme als norwegische Berghütte voll und ganz bewahrt hat. Neben dem gemütlichen Kaminzimmer, spricht vor allem die hervorragende Qualität der lokalen …
Tipp von Mikael Ernst
Wander-Highlight
Der Bøverbreen ist ein Gletscherarm des Smørstabbreen. Im Sommer kannst du bis an den Rand des Gletschers wandern und die Eismassen aus nächster Nähe bestaunen. Wenn du auf den circa …
Tipp von Maren Ingrid
Wander-Highlight
Ridderspranget – Des Ritters gewagter Schluchtensprung
Ridderspranget, der Rittersprung, ist eine imposante, 8 Meter tiefe Schlucht unweit der Reichsstraße 51 im östlichen Jotunheimen Gebirge (ausgeschildert). Das wild schäumende Wasser der …
Tipp von Köppi
Wander-Highlight
Lohnender Gipfel mit einzigartiger Rundsicht bei schönem Wetter. Der Aufstieg ist moderat, nur Trittsicher sollte man schon sein.
Tipp von haertera
Wander-Highlight
Die Sognefjellshytta befindet sich direkt an der Landschaftsroute FV55 auf dem höchsten Punkt des Sognefjells auf 1.400 Meter Höhe. Sie ist ein beliebter Trainingsort für Skiverbände und seit der Fertigstellung …
Tipp von Maren Ingrid
Wander-Highlight
Ein Familienhotelbetrieb, auf dem Gebirgspass zwischen Gudbrandsdalen und Østerdalen.
Ausgezeichneter Ausgangspunkt für Bergwanderungen im Sommer und Winter.Die Lage südlich des Rondanemassives bietet eine Vielzahl an Tourmöglichkeiten. Sie können einen …
Tipp von Norðurljós
Wander-Highlight
Ein mehrstufiger Wasserfall des Store Ulla bahnt sich seinen Weg vom Fjell hinab ins Tal. An mehreren Stellen des Weges kommst du ihm ganz nah. Wenn die Sonne scheint, kannst du Regenbogen in der Gischt erkennen.
Tipp von Maren Ingrid
Wander-Highlight
die 100 hm bis zum tollen Aussichtspunkt sind die Wellblechpiste allemal wert :-)
Tipp von Astrid
Wander-Highlight
Fantesteinen - 1434 moh.
So lautet die genaue Bezeichnung der Passhöhe der höchsten Passstraße Nordeuropas. Der RV 55 führt über das Sognefjell und stellt dabei die Verbindung vom im Landesinneren …
Tipp von Norbert
Wander-Highlight
Höchster Punkt auf der Besseggen-Überschreitung. Unspektakulär mit Steinhaufen gekrönt.
Tipp von Harald🔆
Wander-Collection von komoot
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.