Über Biitii 105
Beheimatet im südlichen Rheinhessen, auch Wonnegau genannt, finde ich immer wieder erstaunlich, wie sehr sich mit Komoot mein "Wander-Horizont" erweitert !!Meine langfristigen Ziele: Nur in fünf der 136 rheinhessischen Gemeinden gibt es keinen eigenen Weinanbau. Eines meiner Ziele ist, diese fünf zu finden! Des Weiteren "sammle" ich Rittersteine. Wandern ist für mich entdecken, genießen, an der Natur erfreuen.
1 662 mi
502:55 Std
Letzte Aktivitäten
- Biitii 105
Am Campingplatz Pfrimmtal an der ehemaligen Hetschmühle (jetzt Landgasthof Waldglück) ging es los. Zuerst durch Getreidefelder mit wunderschönen Blümchen und Panoramen, auch dem Donnersberg, dem wir aber bald den Rücken kehren sollten. In Sippersfeld – einem beschaulichen Ort am Rande der Nordpfalz im…
26. Juni 2022
- Bernd, Biitii 105 und 59 anderen gefällt das.
- Biitii 105
Großwinternheim, zu Ingelheim am Rhein gehörig mit knapp 1500 Einwohnern, war im Mittelalter Wohnsitz vieler Adeliger. Der Name kommt allerdings aus der germanischen Zeit, als das Ortsgebiet ein großes Winterlager vieler Stämme war.
Westlich fließt die Selz vorbei, dahinter erhebt sich der Westerberg…
8. Juni 2022
- Bernd, 🕊️ Wandern mit Finn 🕊️ und 57 anderen gefällt das.
- Biitii 105
Den „Rundwanderweg Drei-Berge-Blick Erfenbach“ gibt es seit August 2021 und bei gutem Wetter kann man wohl den Donnersberg, den Königsberg und den Potzberg sehen. Wir haben den 4,5 km langen Rundweg ein wenig erweitert und waren höchst erfreut über die vielen federnden Pfade. Auch waren wir erstaunt…
4. Juni 2022
- Annette65, Frank Skibbe und 65 anderen gefällt das.
- Biitii 105
Am letzten Urlaubstag wollte ich, wie schon bei der Ankunft, etwas in Lemberg unternehmen. Zuerst ging es zum Örtchen Langmühle, welches auch in den Premiumweg „Flößertour“ inkludiert ist. Auf der anderen Seite der Salzbach stand schon der erste Ritterstein, welcher an die Ruine Langkehler Sägemühle…
15. Mai 2022
- Grandpa on_Tour 🌿🍁🍀😎, Bernd und 48 anderen gefällt das.
- Biitii 105
In Form einer selbstgebastelten Tour ging es heute auf Rittersteinjagd in der Nähe der Dahner PWV-Hütte im Schneiderfeld. Ganze drei konnte ich erbeuten, ohne Blut- oder sonstige Opfer darbringen zu müssen, denn sie waren allesamt leicht zu finden und sehr gepflegt! Federnde Pfade wechselten sich ab…
14. Mai 2022
- Frank Skibbe, Bonnie24 und 38 anderen gefällt das.
- Biitii 105
Heute waren Shopping und mein allererster Premium-Spaziergang angesagt: die „Zweibrücker Fasanenjagd“ - was es alles gibt...
Vormittags ging es nach Pirmasens, wo es erstaunlich viele Stiere zu sehen gab - bisher dachte ich, PS hätte eher etwas mit "Schuhreparaturen" zu tun 😄. Jedenfalls gibt es dort…
13. Mai 2022
- MB 🍁😎, Euphemia Anna 🇺🇦🙏🏼 und 64 anderen gefällt das.
- Biitii 105
Ein entzückender Franzose hat mich vor dem Absturz gerettet! Aber erst ganz zum Schluß. So fing es an: Mein Vermieter empfahl mir den Premiumweg „Dahner Felsenpfad“, da ich offensichtlich immer noch völlig begeistert bin von dieser Landschaft, und somit ging es heute nach Dahn, wo man am Schwimmbad…
13. Mai 2022
- Biitii 105
Premiumweg: Pirmasenser Felsenwald mit Rittersteinen
Vom Forsthaus Beckenhof ging es am Hammelsweiher vorbei zur PWV-Hütte Starkenbrunn, wo der erste Ritterstein stand. Da heute Mittwoch ist, bereitete man dort die Außentische und Bänke für den Besucheransturm vor. Danach ging es hoch zum Kanzelfelsen…
11. Mai 2022
- Biitii 105
Heute sollte es eine komplette Premiumwanderung werden, aber das Universum war dagegen.
Das Rothenberg-Felsmassiv, welches tatsächlich so richtig bundsandsteinrot ist, konnte wegen Waldarbeiten nicht angesteuert werden. Direkt bei dem Warnschild zeigte mir ein Arbeiter Alternativen auf Komoot. Welch…
10. Mai 2022
Trippstadt mit seinen knapp 3000 Einwohnern ist Luftkurort und das dazugehörige Karlstal seit 1983 ein Naturschutzgebiet mit 13 ha.
Friedrich Ludwig von Sckell, der führende kurpfälzisch-bayerische Gartenbaumeister, wurde um 1790 mit der Umgestaltung und Erweiterung des Trippstadter Schlossgartens zu…
1. Juli 2022