komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

2022-08 Slovenien

Entdecken

2022-08 Slovenien

nib!

2022-08 Slovenien

Collection von nib!

8 Touren

39:22 Std

88,4 km

3 420 m

Slovenien Reise mit Stationen in
- Piran am Mittelmeer
- den beeindruckenden Höhlen von Škocjan
- der Hauptstadt Ljubljana
- und der Region um den Bohinj See in den julischen Alpen

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Piranrunde

    01:49
    6,31 km
    3,5 km/h
    120 m
    110 m

    Piran - Piran,

    Rauf und Runter!

    Heiß war's, aber schön!

    

    Danach Siesta 😉

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 02:31
    4,02 km
    1,6 km/h
    40 m
    40 m

    Tour nachträglich nachgezeichnet.

    

    Absolut beeindruckend und jeden Cent Eintritt wert! Mindestens auf dem Niveau der Minen von Moria!!

    

    Es geht mords rauf und runter!

    Details: park-skocjanske-jame.si/de/inhalt/hohlen-von-skocjan/beschreibung-der-hohlen

    

    Tour via Exit 3!

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:56
    9,13 km
    1,9 km/h
    130 m
    140 m

    Die Slowenen haben wirklich eine schöne kleine Hauptstadt!

    

    Die Altstadt mit Schloss hat mich 'ein wenig' an Bamberg erinnert. Es war, trotz Sonntag, noch angenehm befüllt. Ok, auf der Burg war's schon dicht.

    

    Die Variante mit der Standseilbahn hoch und zu Fuß runter kann ich auf jeden Fall empfehlen.

    

    

    von

  5. 06:06
    9,08 km
    1,5 km/h
    60 m
    50 m

    Auch für einen zweiten Walk hat Ljublijana genug zu bieten.

    

    Heute wurden die Kreise etwas weiter gezogen. In der Stadt war weniger los als gestern, sehr angenehm.

    Im Fokus standen heute

    

    - Die NUK,

    (Narodna in Univerzitetna Knjižnica) mit der Ausstellung »Plečnik's Library: created for all times«

    

    - Metelkova

    von

  6. 02:34
    7,50 km
    2,9 km/h
    230 m
    230 m

    Die Vintgar Schlucht lag heute 'zufällig' auf unserer Etappe in die Triglav Region.

    Dort hat der Fluss Radovna die etwa 1.600 m lange Schlucht zwischen den Hügeln von Hom und Boršt eingeschnitten.

    

    Am Schluchtende gibt es dann noch den, mit 16 m, höchsten Wasserfall Sloweniens, den Wasserfall Šum. ( vintgar.si/besichtigung/vintgar-klamm/?lang=de

    von

  7. Cool wie man sLOVEnien schreiben kann 😉

    

    Heute ging's ins Voje Tal zum Mostnica Wasserfall. Da läuft man (für €3/Person) eine ganze Zeit an der Mostnica Schlucht entlang, bevor man dann ins Voje-Tal kommt und dann zum Wasserfall.

    Die Mostnica ist ordentlich voll und der Wasserfall tost und spritzt mordsm

    von

  8. 06:11
    18,0 km
    2,9 km/h
    1 140 m
    1 140 m

    Das Wetter ist wieder besser. Da ist der Ausblick vom Vogel sicher mega.

    

    Also rein die Klamotten und erst mal um den halben See rum laufen bevor wir auf den Vogel 'fliegen'.

    ... und der Ausblick aus 1534m auf den See (525m) ist echt mega!

    Wieder unten, laufen wir natürlich, um den Rest des Sees, nach Hause

    von

  9. Der letzte Walk im Urlaub!

    Bei dieser Tour hilft es ungemein, wenn man keine Höhenangst hat und sich seiner Tritte sicher ist.

    Es geht nämlich ziemlich schnell 'in die' Komarča Wand und da wird's steil und steinig. Einige Passagen sind mit Eisen versehen, ein bisschen Klettersteigfeeling garantiert.

    

    Weil

    von

  10. Tolle Altstadt und Verweilmöglichkeiten am Meer. Auch bitte die alte Stadtmauer mit ansehen.

    Tipp von Timber

  11. loading

    St. Georg Kirche

    Wander-Highlight

  12. Höhlen von Škocjan

    Wander-Highlight

    Lage im Regionalpark Škocjanske jame. Riesige Grotten, tolle Tropfsteine, coole Wasserfälle und Canyons/Klammen. Alles eingebettet in eine atemberaubende Landschaft. Die Führung durch die Höhlen ist sehr gut und interessant. Nicht ganz billig, aber ist das Geld wert. Zwei Stunden sollte man mindestens einplanen. Festes Schuhwerk sowie für die Höhle etwas Warmes (12 Grad Celsius) empfehlenswert.

    Tipp von Hendrik

  13. Aussichtspunkt

    Wander-Highlight

    Lage im Regionalpark Škocjanske jame. Riesige Grotten, tolle Tropfsteine, coole Wasserfälle und Canyons/Klammen. Alles eingebettet in eine atemberaubende Landschaft. Die Führung durch die Höhlen ist sehr gut und interessant. Nicht ganz billig, aber ist das Geld wert. Zwei Stunden sollte man mindestens einplanen. Festes Schuhwerk sowie für die Höhle etwas Warmes (12 Grad Celsius) empfehlenswert.

    Tipp von Hendrik

  14. Burg von Ljubljana

    Wander-Highlight

    Einfach dem Kleinen Wanderweg folgen oder mit der Standseilbahn hochfahren. Herumlaufen in der Burg ist kostenlos, für den Aussichtsturm muss man 8,- Euro bezahlen.
    Die Burg von Ljubljana und Standseilbahn zur Burg ist täglich zu folgenden Zeiten geöffnet:

    Januar - März, November: von 10.00 bis 18.00 Uhr,
    April, Mai, Oktober: von 9.00 bis 21.00 Uhr,
    Juni - September: von 9.00 bis 23.00 Uhr,
    Dezember: von 10.00 bis 22.00 Uhr.

    Tipp von Susanne

  15. Die National- und Universitätsbibliothek ist eines der bedeutendsten Werke des berühmten slowenischen Architekten Jože Plečnik. Das Gebäude gilt als eine der wichtigsten Bildungseinrichtungen des Landes und beherbergt über 2,6 Millionen Bücher. Obwohl die Architektur des Gebäudes den Regeln der Renaissance-Architektur folgt, fügte Plečnik in der Lobby auch Säulen im antiken Stil hinzu. Die auffällige Fassade der Bibliothek ist eine Kombination aus Stein und recycelten Ziegeln aus abgerissenen Häusern in Ljubljana. Mit diesem Gebäude gelang es Jože Plečnik, das nationale Haus des Wissens zu entwerfen.

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    Tipp von MySonMyWifeAndMe

  16. Metelkova Stadt ist ein autonomes Kulturzentrum im Zentrum von Ljubljana, Slowenien. Der vollständige Name auf Slowenisch lautet: Avtonomni kulturni Zentrum Metelkova mesto, was so viel wie „Autonomes Kulturzentrum Metelkova Stadt“ bedeutet.Das Sozialzentrum befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne (dem slowenischen Hauptquartier der jugoslawischen Nationalarmee) und wurde im September 1993 besetzt...
    (Quelle: metelkova.org/)

    Tipp von Bopp

  17. Bleder See

    Wander-Highlight

    Im Norden von Slowenien liegt der Bleder See. Es ist einer der schönsten und wärmsten Seen der Alpen. Im See liegt eine bekannte Insel, die einzige Insel in Slowenien überhaupt.
    Gut ausgebauter Rundweg um den See ca. 1 1/2 Stunden.
    Man kann einen Abstecher zur Burg Blejski grad, etwa 150 Höhenmeter über dem See inklusive sehenswerter Zugbrücke machen. In der Bleder Burg ist ein kleines Museum und ein Restaurant. Diese lässt sich aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

    Tipp von Ag🅰via

  18. Korita Mostnica (Gorge)

    Wander-Highlight (Abschnitt)

    Die Mostnica-Schlucht und der Voje-Wasserfall von Stara Fuzina sind ein acht Kilometer langer Wanderweg – einer der schönsten Wanderungen im Nationalpark Triglav. Es gibt einen großen Parkplatz, der eine kleine Gebühr kostet. Sie überqueren mehrere Brücken durch den Wald und manchmal wird die Schlucht wahnsinnig eng. Das Wasser ist kristallklar und smaragdgrün. Am Ende des Weges können Sie zu den Mostnica-Wasserfällen (Slap Voje) gehen. Wenn ja, kommen Sie an einem Restaurant mit türkischem Kaffee und Strudel vorbei. Ein anderes Restaurant kommt kurz vor dem Wasserfall. Die Wanderung ist sehr einfach. Es dauert ca. 4-4,5 Stunden, mit Fotos und Kaffee, ansonsten ist man in 2 bis 2,5 Stunden am Wasserfall.

    Tipp von Rainer & Petra

  19. Weitere Touren & Highlights

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    8
  • Highlights
    18
  • Distanz
    88,4 km
  • Zeit
    39:22 Std
  • Höhenmeter
    3 420 m

Dir gefällt vielleicht auch

Die besten Badeseen in Mecklenburg-Vorpommern

Fahrrad-Collection von Johanna

Frischluft garantiert – fünf Routen entlang der niederländischen Deiche

Rennrad-Collection von OMSTREKEN | Merijn Heijne

Trekking Schwarzwald 3-Tagesrundtour zu den Camps Grimbach und Schwarzenbach

Wander-Collection von Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Colle del Colombardo und Colle delle Finestre – zwei italienische Gravelgiganten

Mountainbike-Collection von Katie-Jane L'Herpiniere