komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Kathrin hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Kathrin
Touren

Viel Wasser in Hamburg: Die Este - Teil 2

Kathrin
Touren

Viel Wasser in Hamburg: Die Este - Teil 2

Viel Wasser in Hamburg: Die Este - Teil 2

06:55
36,5 km
5,3 km/h
420 m
390 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
611 m
Este in Buxtehude - nicht mehr tideabhängig
1,33 km
Fischtreppe am Stauwehr am Mühlenteich
3,04 km
4,10 km
5,09 km
bekanntes Problem ...
6,11 km
7,60 km
8,54 km
Vorsichtig drauf getraut -
für's Foto
Estewiesen
9,93 km
11,5 km
11,5 km
- mit Museum.
Moisburger Mühle
Moisburger Amtshaus
12,2 km
13,6 km
13,7 km
Renaturierung Este - als Ausgleich für anderswo stattfindende Baumaßnahmen
Wegsperrung 1
Wegsperrung 2
15,1 km
dann eben ein Umweg
16,3 km
17,2 km
Wegsperrung 3
Dann eben die Appelbecker Seen
Vermutlich sieht es auf den gesperrten Wegen genauso aus.
19,4 km
wieder an der Este
Hollenstedt - Pfarrwitwenhaus
Hollenstedt - Kirche
21,0 km
21,1 km
Viadukt ehemalige Bahnlinie Buchholz - Bremervörde
Autobahn muss auch unterquert werden
21,9 km
mittelalterlicher Ringwall - dahinter die Este
Hier beginnt der für mich schönste Teil des Estewanderweges
23,4 km
24,6 km
Este schlängelt sich
25,0 km
25,1 km
26,1 km
26,2 km
Auch hier muss man krabbeln und klettern.
26,9 km
28,1 km
an der alten Mühle in Bötersheim
28,1 km
28,4 km
29,6 km
Den Abstecher zur Este hab ich weggelassen ...
30,4 km
ein bisschen Heide kündigt sich hier schon mal an
31,4 km
Es sind auch Bäume stehen geblieben.
32,1 km
Kurz vor Kakenstorf der vorerst letzte Blick auf die Este.
36,5 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

27. Februar 2022

Kommentare

  • 27. Februar 2022

    Eine Bemerkung vorab: derzeit ist der Estewanderweg auf einem Abschnitt zwischen Moisburg und Hollenstedt gesperrt - in der Nähe der Appelbecker Seen. Wenn man stattdessen die kleine Straße von den Seen nach Hollenstedt geht und sich den Wald anschaut, versteht man auch, warum.

    

    Die Tour hat mich heute

  • 27. Februar 2022

    Tolle Tour.

    Den Abschnitt Hollenstedt - Bötersheim fand ich auch bemerkenswert.

    Ruhige, sehenswerte Landschaft.

    Danke fürs Mitnehmen.👍

  • 27. Februar 2022

    Wirklich sehr schade, dass so viele Wege gesperrt waren und der Wald so wie chaotisch aussah. Da hätte ich dir bessere Wanderbedingungen auf dieser langen und an und für sich allerschönsten Strecke gewünscht. Normalerweise hat man nur das Problem, dass Brücken dort gesperrt sind.

  • 27. Februar 2022

    Spannende Informationen! Der Abschnitt zwischen Moisburg und Hollenstedt war Teil meiner ersten Nachtwanderung!

    Zum Thema "Bäume": ich war heute im Wald bei Oerel / Heinschenwalde (private Tour) und bin 32x unter Bäumen durch oder drüber😱🤔 gekrabbelt. Überraschend, dass auch mitten in dichten Wäldern

  • 27. Februar 2022

    Ganz tolle Landschaft, den Abschnitt Hollenstedt - Bötersheim hab ich für mich auch mal beplant. Sehr schöne Bilder heute wieder, #63 ist obergut!…ach ja, 36 km sollten auch belobigt werden, aus meiner Sicht jedenfalls…🤩👍🔝👋📷☮️

  • 27. Februar 2022

    Für ein gutes Foto geht man schon mal ein Risiko ein... Bleib vorsichtig, wir würden Deine Touren schon etwas vermissen ☝🏻😉

  • 28. Februar 2022

    Eine sehr beachtenswerte Tour! Bei dem Wetter macht das Ausschreiten wieder richtig Spass.

  • 28. Februar 2022

    Mal wieder eine tolle Tour mit wunderschönen Bildern.

    Steht auch noch auf meiner langen Liste....

  • 28. Februar 2022

    Da bin ich total bei Ralf. Auch ich würde Dich und Deine Touren vermissen. 🤗🙋🏼‍♀️

  • 28. Februar 2022

    Vielen Dank für Eure lieben Kommentare!

    

    @Manni: in der Gegend könnte ich zum Wiederholungstäter werden. Gerade habe ich auch einen Bus entdeckt, der Hollenstedt und Moisburg auch Sonntags alle 2 Stunden anfährt.

    

    @Dolle: es waren ja immer noch sehr viele schöne Abschnitte übrig, so dass es auch für mich

  • 28. Februar 2022

    @Burkhard: es ist wirklich ein schöner Wanderweg. Am Wochenende auch gut besucht. Natürlich nicht so wie die Alster, aber immerhin so, dass die ein oder andere Bank besetzt war. Sogar einen Hamburger Kollegen hab ich mitten im Wald getroffen 😀

    

    @Ralf und Kirsten: ich war auch ganz vorsichtig. Und vor

  • 28. Februar 2022

    @Michael, ja, herrliches Wanderwetter. Da hat man die Kilometer gar nicht gemerkt.

    

    @Andi, ist ja nicht schlimm, wenn es sich auf der langen Liste hinten einreiht. Dann können inzwischen vielleicht noch ein paar Bäume weggeräumt werden um Appelbeck herum. Das sieht nach viel Arbeit aus.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um an der Unterhaltung teilzunehmen und 3 weitere Kommentare zu sehen.

Dir gefällt vielleicht auch

Entdecke Hamburg neu – Fahr ein schöneres Hamburg

Fahrrad-Collection von Hamburg

Mini-Radreiseregion Wedeler Au

Fahrrad-Collection von Holstein Tourismus

binn' unterwegs im südlichen Binnenland

Fahrrad-Collection von Binnenland SH

Auf Tour zu Natur- und Kulturhighlights – EU-Projekte im Raum Hamburg

Fahrrad-Collection von Bernd Lange: Europäisches Parlament

STADTRADELN – Fahr ein schöneres Hamburg

Fahrrad-Collection von Hamburg

Radfahren rund um Haseldorfer Marsch & Wedel

Fahrrad-Collection von Holstein Tourismus

MY RIDE MY TIME

Fahrrad-Collection von BERGAMONT OFFICIAL

#rideFAR – your most epic Tours from around the world

Collection von Orbit360

Elb- und Auenland Holstein – Tagestouren mit dem Rad

Fahrrad-Collection von Holstein Tourismus

Unbekannte Gewässer entdecken – Hamburger Hafenrundfahrten

Fahrrad-Collection von ADFC Hamburg