komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Rombea hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Rombea
Touren

🥾 Themenwoche 🕷️ Höhlenwanderung 🐾 - 🍄 Geotop "Schwammerl" - 🕸️ Großes Hohlloch -⚔️ Burgruine Velburg - 🦇König-Otto-Tropfsteinhöhle 25.10.2022

Rombea
Touren

🥾 Themenwoche 🕷️ Höhlenwanderung 🐾 - 🍄 Geotop "Schwammerl" - 🕸️ Großes Hohlloch -⚔️ Burgruine Velburg - 🦇König-Otto-Tropfsteinhöhle 25.10.2022

🥾 Themenwoche 🕷️ Höhlenwanderung 🐾 - 🍄 Geotop "Schwammerl" - 🕸️ Großes Hohlloch -⚔️ Burgruine Velburg - 🦇König-Otto-Tropfsteinhöhle 25.10.2022

01:54
9,14 km
4,8 km/h
270 m
260 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

22 m
Die Reiseunterlagen
Los geht`s!
789 m
820 m
842 m
Eines der schönsten Geotope der Oberpfalz
Der "Schwammerl - Felsen"
874 m
922 m
988 m
Überall sieht man die Felsgnome
1,04 km
1,12 km
1,79 km
1,80 km
Gedanken zum Wald
1,82 km
2,03 km
2,03 km
Die versteinerten Ritterstöchter
Die drei steinernen Jungfrauen
Verkehrsknotenpunkt 😁
2,75 km
Ausblick nach Velburg
Durch die Felsenwelt zum Hohlloch
2,87 km
2,99 km
Das große Hohlloch
3,00 km
3,01 km
Unbedingt sehenswerte Hallenhöhle
3,04 km
3,04 km
3,05 km
Kleines Hohlloch
Ob die🦇 Fledermäuse schon eingezogen sind?
Nicht minder sehenswert
3,21 km
3,23 km
Eine tolle Hallenhöhle mit mehreren Räumen
Fast noch schöner als das große Hohlloch
3,44 km
3,48 km
St. Wolfgang
Blick zum Hohlloch
Auf dem Weg nach Velburg
4,27 km
Aufstieg zur Burgruine
4,30 km
4,31 km
4,33 km
Das Hohlloch und St. Wolfgang
4,42 km
4,46 km
Ausblick beim Aufstieg zur Burgruine
4,48 km
4,53 km
Kreuz mit Blick auf Velburg
4,54 km
4,54 km
Bergfried der ehemaligen Burg Velburg
Schöne Burgruine mit grandioser Aussicht
Im Jahr 1117 erstmals erwähnt
Ganz schön zugig hier oben
Ausblick vom Bergfried
Blick nach St. Wolfgang und zum Hohlloch
Blick nach Poppberg und Habsberg
4,72 km
4,88 km
5,85 km
Über den Walderlebnispfad geht es zurück
5,91 km
6,27 km
Ein paar Baumpilze
7,19 km
7,61 km
8,35 km
8,55 km
Wirtschaft der Erlebniswelt Velburg
8,57 km
8,57 km
Höhlenführung, ab in die Unterwelt
Sollte man sich mal anschauen, grandiose Tropfsteinhöhle
Eine der schönsten Tropfsteinhöhlen in Deutschland
Skelett eines Höhlenbären
Stalagnaten (auch Sintersäule genannt)
Hängende Stalaktiten und stehende Stalagmiten
Höhlengrabung - nachgestellte Szene
Eine wunderschöne Höhle
Die ersten Fledermäuse in der Höhle
Schöne Tour, habe fertig!
9,14 km

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

25. Oktober 2022

Kommentare

  • 25. Oktober 2022

    Heute war der Auftakt zu meiner Themenwoche "Erlebniswelt Jurahöhlen", Ziel ist der Besuch der sechs Höhlen im "Fränkischen und Oberpfälzer Jura". Für den Start der Höhlentour hab ich mir die „König-Otto-Höhle“ bei St. Colomann/ Velburg und den Walderlebnispfad mit der Burgruine Velburg ausgesucht. Herausgekommen

  • 25. Oktober 2022

     Schöne Tour in meiner Heimat - wie immer tolle Bilder und Beschreibung - Grüße zurück😉

  • 25. Oktober 2022

     Ausserdem sehe ich grad - in den Höhlen des kleinen Hohllochs wurden die hässllichen Schmierereien entfernt - sehr schön. Auf ein anderes Mal wieder👍

  • 25. Oktober 2022

    Beeindruckende Landschafts- Natur- und Höhlenbilder 😘💪👌👍👏📷📷📷📷📷📷📷📷📷🤗🤗🤗 !!!

  • 26. Oktober 2022

     Sonnenschein pur 🤣🌞🌞🤣da warst echt fleißig gestern 👍😄👍stramme Tour mit vielen Highlights. 🔝🔝🔝🔝

  • 26. Oktober 2022

    Was für eine tolle Tour!Die werde ich mir merken!

  • 26. Oktober 2022

     danke dir, da gibt es einige Motive für dich. Obwohl kein Verkehr ist wür ich die Straße jetzt umgehen und 500m Umweg in Kauf nehmen. Hab das wegen dem Bild gemacht, aber das Hohlloch sieht man beim Aufstieg auch sehr schön.

  • 26. Oktober 2022

     merci, das dunkle im Himmel ist übrigens die Sonnenfinsternis 😁

  • 26. Oktober 2022

     das wäre auch etwas für dich, leider ein bissl weit weg

  • 26. Oktober 2022

     da machen wir auf jeden Fall noch was 😉

  • 26. Oktober 2022

     richtig schöne Bilder 👍🥰und du bist echt fleißig mit deinen Hintergrundinformationen🤩Hut ab... find ich gut🤩

    Ich war da auch im März 2021, hab aber ned ganz so viele Höhlen gesehen wie du.

  • 26. Oktober 2022

     Danke für die Info, nehme mal an, die Höhle schließt am 31.10 weg der 🦇 aber die ganze Gegend kennen wir kaum, somit fest eingeplant.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um an der Unterhaltung teilzunehmen und 2 weitere Kommentare zu sehen.

Dir gefällt vielleicht auch

Jurasteig – Wandern im Herzen Bayerns

Wander-Collection von Anette

Der Weg ist das Ziel – Mehrtageswandern im Naturpark Altmühltal

Wander-Collection von Naturpark Altmuehltal

Im Frühling quer durch Franken – die 24 Etappen des Frankenwegs

Wander-Collection von FrankenTourismus

Wanderungen im herbstlichen Naturpark Altmühltal

Wander-Collection von Naturpark Altmuehltal

Elf Tage auf dem Qualitätswanderweg Erzweg

Wander-Collection von Tobias Büttel

Bikepacking in Bayern – der Jurasteig

Mountainbike-Collection von komoot

Oh, wunderbarer Naturpark Altmühltal! 10 Rundwanderwege

Wander-Collection von Naturpark Altmuehltal

Urban trifft historisch – VGN-Sommer 2022

Wander-Collection von VERKEHRSVERBUND GROSSRAUM NÜRNBERG

Alle einsteigen zum Sommerwandern mit dem VGN

Wander-Collection von VERKEHRSVERBUND GROSSRAUM NÜRNBERG