Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
11 Ofenpass | |
Wander-Highlight
Übergang vom Rheintal her Richtung Bollenwees, seitlich östlich kommt der Weg von der Stauberen dazu.
Tipp von 🚶♂️ Werner 🚵♂️
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Eine traumhafte Abfahrt mit – im Vergleich zum Stelvio – wenig Verkehr. Du kannst es richtig fliegen lassen oder du fährst etwas langsamer und genießt lieber die echt schöne Aussicht, …
Tipp von Martin Donat
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Rennrad-Highlight
Spektakulärer Pass wie der Rest des Territoriums, Sie tauchen in die Berge ein und träumen!
Tipp von Cristian
Mountainbike-Highlight
Wunderschöne Tour ab Maienfeld via Vättis auf den Kunkelspass und über Tamins zurück. Wir sind die Tour unter der Woche bei wenig Verkehr gefahren.
Tipp von Greni
Mountainbike-Highlight
Ein Alpenpass inmitten der schönsten Schweizer Gipfel. Dieser Übergang ist ein Erlebnis, ob zu Fuss, auf dem Rad oder mit dem Postauto. Diese Tour ist sehr empfehlenswert.
Tipp von Adrian Brügger
Mountainbike-Highlight
Rein von den Daten ist der Pass da Costainas kein gigantischer Pass. Auf lediglich 2.251 Meter ist die Passhöhe gelegen. Dafür ist die Kulisse gigantisch und der Singletrail durch den …
Tipp von Thorsten
Rennrad-Highlight
Kaum Transitverkehr, sportliche 2315 m Passhöhe und ein Wahnsinnspanorama machen den Albula unter erfahrenen Sattelsportlern zu einem der beliebtesten Pässe der Alpen.
Die deutlich härtere Befahrung erklimmt den Pass von …
Tipp von BMC Switzerland
Wander-Highlight
Abfahrt nach Meiringen über Hasliberg, Aufstieg ins Reichenbachtal mit Rosenlauischlucht, Sicht aufs Wetterhorn. Sensationelles Naturerlebnis.
Tipp von H. Oggenfuss
Wander-Highlight
Der Rotsteinpass liegt zwischen den beiden höchsten Gipfeln des Alpsteingebirges. Auf der einen Seite der "Altmann" und auf der anderen Seite der Säntis. Von der Meglisalp führt ein Bergwanderweg direkt …
Tipp von Christian K. & Miriam
Rennrad-Highlight
Auf 2.149 Metern über dem Meeresspiegel gelegen im Schweizer Kanton Graubünden verbindet der Fornopass das Engadin und das Val Müstair. Die zum Pass führende Straße wurde 1871 eingeweiht, sie hat nie steile Hänge und verläuft immer sanft.
Tipp von Nicola Amadini
Mountainbike-Highlight
Ein sehr schöner, wenn auch etwas beschwerlicher Übergang von Österreich in die Schweiz ist der, den meisten Mountainbikern mindestens namentlich bekannte, Fimberpass.
Von Ischgl pedaliert man, vorbei an der Bodenalpe …
Tipp von Thorsten
Rennrad-Highlight
Der Klausenpass ist ein bekannter Pass, der dich hoch auf 1948 Meter führt. Erst 1899 wurde die erste Strasse über den Klausenpass fertig gestellt und 1900 fuhr die erste Postkutsche …
Tipp von Martin Donat
Rennrad-Highlight
Der Oberalppass verbindet die beiden Schweizer Ortschaften Disentis/Mustér in der Surselva im Kanton Graubünden mit Andermatt im Urserental im Kanton Uri. Wikipedia
Höhe: 2.044 m
Gebirgszug: Alpen
Ø-Steigung: 4,4 % …
Tipp von THE ROAD IS PINK ( PINKI )
Fahrrad-Highlight
Auf 2.046 Meter Höhe hast du den höchsten Punkt des Passes erreicht. Selbst im Sommer kann hier noch Schnee liegen, deshalb ist es ratsam, unbedingt entsprechende Kleidung parat zu haben. …
Tipp von Johanna
Rennrad-Highlight
Der Aufstieg zum Berninapass beginnt in Tirano (440 m ü. M.) und ist 34 km lang, in einem wunderschönen Tal mit spektakulärer Aussicht auf den Berninagletscher.
Der erste Teil der …
Tipp von rob_webb_dbbc
Rennrad-Highlight
Wer hier oben ist, macht am Besten auch eine Rund-Tour um den Totensee und geniesst die wunderbaren Spiegelung auf der Wasseroberfläche.
Tipp von Kurt Brodbeck
Rennrad-Highlight
Der Pragelpass ist die kleine, versteckte Alternativ zum Klausenpass oder eine schöne Ergänzung: Zusammen mit dem Klausenpass ergibt sich eine wunderschöne aber natürlich intensive Rennradrunde mit zwei fordernden Pässen. Der …
Tipp von Martin Donat
Wander-Highlight
Dreh- und Angelpunkt für schöne Wanderungen. Von hier kann man schöne Touren auf den Monte Tamaro oder den Monte Gambarogno starten. Nette Einkehrmöglichkeit. Parkplätze vorhanden
Tipp von Ingo
Mountainbike-Highlight
Der Berninapass verbindet das Engadin im Norden mit dem Puschlav und dem italienischen Veltlin im Süden. Links am Lago Bianco vorbei geht es Richtung Valposchiavo.
Tipp von Martin Donat
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Lass dir die besten Bergpässe in der Schweiz nach Regionen anzeigen:
Noch mehr epische Gebirgspässe findest du in der Schweiz mit diesen Guides: