Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Sehr schöne Hütte, auch zum Nächtigen, besonders die Küche ist zu empfehlen, es wurden keine Mühen gescheut, mir etwas zum Essen zuzubereiten und es gab dann extra glutenfreies Speckbrot ohne Geschmacksverstärker, toll. Sehr freundlicher Service.
Tipp von Wanderfee
Wander-Highlight
Das Hochleckenhaus gehört zu den bekanntesten Berghütten der Region. Dementsprechend ist sie auch stark frequentiert. An der Qualität der Speisen und dem Personal der bewirtschafteten Hütte gibt es jedoch nichts …
Tipp von Stephanie
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Die Goiserer Hütte ist eine kleine Jausenstation und von ihrer Terrasse hast du eine fantastische Aussicht. Außerdem kannst du auf der Hütte auch übernachten: Insgesamt stehen 30 einfache Schlafplätze zur …
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Es war schon ein langer anstrengender Weg durch den Schnee zu stampfen bis zur Seethaler Hütte. Doch die Aussicht und die Mahlzeit Vorort hat dafür entschädigt.
Tipp von Christian
Wander-Highlight
Genau so soll eine Berghütte sein und betrieben werden: sauber, gemütlich und absolut bodenständig. Zudem eine wirklich herzhafte Küche und sehr nette Hüttenbetreiber. Ist auf jeden Fall einen Besuch und für jene, die eine Höllengebirge-Überquerung planen, eine Nächtigung wert.
Tipp von tomsti
Wander-Highlight
Die Alpenvereinshütte liegt auf 1.550 Metern Höhe und hat auch eine schöne große Sonnenterrasse.
Tipp von Lemmi alias Schlumpf
Wander-Highlight
Wundervolles Panorama, gutes Essen und gepflegte Zimmer, welche nur gegen Voranmeldung per eMail gebucht werden können. In der Früh beim Frühstück waren wir überrascht, dass es ein Buffet für die …
Tipp von Crawallo
Wander-Highlight
Top ausgestattete Alpenvereinshütte auf 2.205 Metern Seehöhe. Es gibt regionale Spezialitäten, die bei gutem Wetter auf der Terrasse genossen werden können. Wer über Nacht bleiben möchte, hat die Wahl zwischen ganzen 150 Schlafmöglichkeiten. Eine Reservierung wird aber natürlich trotzdem empfohlen.
Tipp von Valerie
Mountainbike-Highlight
Hier kommen selbstgemachte Schmankerl aus eigener Landwirtschaft auf den Tisch! Ideal, um die Kraftreserven unterwegs aufzuladen. Die Hütte ist von Anfang Juni bis Mitte September geöffnet.
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Wenn man nach der Wanderung durch die beeindruckende Vogelgesang-Klamm eine Stärkung braucht, lohnt ein Stopp in der Bosruckhütte. Sonne und Aussicht auf der Terrasse genießen und Füße hochlegen. Die Hütte …
Tipp von Tamara
Wander-Highlight
Auf 1.575 Höhenmetern gelegen, erreicht man die Zellerhütte. Schon der Weg von den Schafferteichen schlängelt sich durch einen wunderschönen Mischwald, der sich gerade im Herbst von seiner wunderschönsten Seite zeigt. …
Tipp von Andreas Platzl
Wander-Highlight
Ein wirklich lohnendes Ziel, dass zu Fuß oder auch für gehschwache Menschen mit Auto und Rollstuhl erreichbar ist. Das Essen schmeckt und bei gutem Wetter ist der Ausblick auf die Alpen fantastisch!
Tipp von Barbara 🕊️Andreas
Wander-Highlight
Ein wunderschönes Wanderziel! Wenn man von Bad Ischl den eher schattigen Jubiläumsweg heraufgeht, wartet hier eine Hütte in Traumlage auf dich. Jetzt wurden neue Plätze mit einem Panoramablick geschaffen und …
Tipp von Lilo FD
Mountainbike-Highlight
Hat im Sommer durchgehend geöffnet. Tolle Almhütte auf einer Idyllischen Alm. Gutes Essen und freundliche Bedienung.
Tipp von orlige
Wander-Highlight
Das Almtalerhaus liegt am Fuße des Toten Gebirges und ist sogar mit dem Auto erreichbar. Daher eignet es sich perfekt als Stützpunkt für Tageswanderungen in den Bergen oder als Zwischenstation …
Tipp von Sebastian Kowalke
Mountainbike-Highlight
Auf der Anlaufalm befindet sich die von Mai bis Oktober durchgehend bewirtschaftete Anlaufalm-Hütte. Sie bietet auch über Nacht Platz für bis zu 18 Personen, es wird um telefonische Voranmeldung gebeten. …
Tipp von Martin Donat
Wander-Highlight
Nette und vor allem auch familienfreundliche Hütte des Alpenvereins Rohrbach. Hier gilt es, sich selbst zu versorgen. Dabei sollte man aber unbedingt vorab reservieren – aufgrund ihrer Attraktionen wie der …
Tipp von Valerie
Wander-Highlight
Auf der urigen Sepp-Huber-Hütte wird noch immer tradtionelle Hausmannskost serviert. Die Hütte hat sowohl in der Sommersaison als auch in der Skisaison geöffnet und bietet neben dem Gastraum auch Übernachtungsmöglichkeiten für maximal 20 Wanderer.
Mehr Infos unter kasberg.at/de/winter/skigebiet/gastronomie/sepp-huber-huette
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Ein wunderschöne Tropfsteinhöhle die man auf einer 50min geführten Tour besichtigen kann. 6,2℃ als Ganzjahrestemperatur empfehlen langärmlige Kleidung. Eintritt 8,- / Person. Im Sommer Samstag und Sonntag zu besichtigen.
Nähre Info hier: gasselhoehle.at
Tipp von Barbara 🕊️Andreas
Wander-Highlight
Die Rinnerhütte liegt im Toten Gebirge und ist in einer zweieinhalbstündigen Wanderung von Offensee aus zu erreichen. Dieser Wanderweg kann auch gut mit Kindern gewandert werden, dann solltest du allerdings …
Tipp von Sebastian Kowalke
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Finde noch mehr tolle Hütten in Oberösterreich in diesen Guides zu den einzelnen Regionen:
Entdeck noch mehr Hütten in der Nähe. Die schönsten in Österreich findest du hier: