Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight
Schloss Rheinsberg ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Wir waren im April zweimal mit dem Fahrrad dort. Jedem ist zu empfehlen, durch die ganze Anlage zu wandeln. Es gibt …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Radwanderweg auf dem ehemaligen Bahndamm der Bahnline Fehrbellin - Paulinenaue. (Noch) intakter Belag lädt zum gemütlichen Cruisen genauso ein wie zum zügigen Rennradeln.
de.wikipedia.org/wiki/Paulinenaue-Neuruppiner_Eisenbahn
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Ein interessantes Bauwerk. Die Inschriften hat Prinz Heinrich persönlich in französisch verfasst, zu Ehren seines Bruders August Wilhelm von Preußen und 28 Teilnehmern am Siebenjährigen Krieg.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Auf der alten Bahntrasse kann man wunderbar und ohne Autos fahren. Der Weg ist asphaltiert, hat aber ein paar Wurzel-Unebenheiten. Insgesamt sehr zu empfehlen.
Fahrrad-Highlight
Einer der klarsten Seen überhaupt. Hier kannst du bis in 11 Meter Tiefe blicken und dich die Unterwasserwelt ansehen. Der Große Stechlinsee überzeugt vor allem auch durch seine flachen Strände, …
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Wirklich sehr genialer Rad- und Wanderweg. Schnurgerade und ganz plötzlich zu Ende😀
Wander-Highlight
Der Große Wummsee ist ein sehr schöner Klarwassersee.de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Wummsee
Der Große Wummsee liegt im Norden Brandenburgs unmittelbar an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern, die am nördlichen Seeufer verläuft. Der See hat …
Wander-Highlight
Der Rheinsberger See grenzt an das gleichnamige Schloss und den Schlosspark. Das Westufer bietet sich für Wanderungen an.
Fahrrad-Highlight
In der Mitte von Nirgendwo ist diese romantische alte Brücke. Die Straße von hier nach Flatow ist wirklich hervorragend. Die Straße von hier nach Wustrau ist die Schlimmste, die ich je erlebt habe - in 40 Jahren Wandern und Reiten!
Wander-Highlight
Beeindruckende gotische Kirche aus rotem Backstein aus dem Jahr 1246; 1905-06 wurden zwei neugotische Türme hinzugefügt. Ungewöhnlich verlaufen das Kirchenschiff und die Gänge von Südwesten nach Nordosten, nicht von West …
Fahrrad-Highlight
In der Ziegenkäserei werden 23 verschiedene Sorten Rohmilchkäse aus 100% Ziegenmilch hergestellt. Im Hofladen kann man sich außerdem mit Ziegenmilch und Ziegenjoghurt eindecken. Sogar das Wiesencafé ist Bio-kontrolliert, die Speisekarte …
Wander-Highlight
Mitten im Wald steht dieser Tempel. Es lohnt sich den Schlossgarte zu verlassen und vorbei am Obelisken zu diesem kleinen Tempel zu wandern.
Wander-Highlight
Erbaut wurde die St. Marienkirche im 12. Jahrhundert... Die heutige Kirche, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts als Dreihallenkirche errichtet wurde, besteht zum Teil aus Feld- und Backsteinen. 1850 entstanden …
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
entspannte Fahrradverbindung und gute Untergrundbedingungen
Fahrrad-Highlight
Die Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und beherbergt heute das Museum des Dreißigjährigen Kriegs und das Ostpriegnitzmuseum. Hier erhältst du viele Infos rund um den Dreißigjährigen Krieg und über …
Wander-Highlight
Der sogenannte „Auslaufkanal“ des Großen Stechlinsees wurde im Zuge der Errichtung des Kernkraftwerks Rheinsberg hergestellt. Er gewährleistete den Kühlwasserrücklauf in den See.
Das Wasser des Stechlinsees ist nicht nur sehr …
Wander-Highlight
Matthias Zágon Hohl-Stein (* 1952 in Koblenz) ist ein deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker.1968 machte er eine Schlosserlehre und begann 1972 eine Lehre als Werbe- und Schriftmaler, 1976 ein …
Wander-Highlight
Amalthea- oder Tempelgarten
1732 im Auftrag von Kronprinz Friedrich (König Friedrich II) angelegt, 1853 von der Kaufmannsfamilie Gentz im maurischen Stil umgestaltet; Apollotempel Erstlingswerk von Knobelsdorff
Wander-Highlight
kleines Gasthaus mitten im Wald am See
Fahrrad-Highlight
Toller Radweg und sehr schönes Restaurant im stillgelegten Bahnhof Fehrbellin. Der Radweg wurde 2011 erbaut, da kam ich noch am unsanierten Bahnhofsgebäude vorbei.Ist schon Klasse geworden. Mehr Infos: alter-fehrbelliner-bahnhof.de.
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.