komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Steffi🌾🌳 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Steffi🌾🌳
Touren

6-Seenrunde in schwarz/weiß

Steffi🌾🌳
Touren

6-Seenrunde in schwarz/weiß

6-Seenrunde in schwarz/weiß

04:25
25,9 km
5,9 km/h
280 m
280 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
431 m
1,06 km
1,60 km
2,46 km
3,03 km
4,33 km
5,17 km
6,33 km
7,20 km
8,72 km
9,88 km
10,7 km
11,3 km
12,1 km
13,1 km
14,0 km
15,8 km
18,2 km
19,3 km
19,9 km
21,4 km
22,6 km
23,2 km
24,0 km
24,6 km
25,4 km
25,9 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

14. Februar 2021

Kommentare

  • 14. Februar 2021

    Den Farbfilm hatte ich nicht vergessen, dennoch blieb die heutige Tour bis zum Nachmittag in freundlichem Schwarz/Weiß. Dann kam die Sonne auch im Osten Brandenburgs heraus und machte die letzten Kilometer noch einmal zu einer wahren Freude. Ansonsten ging es meist an den Ufern der Seen (Madlitzer See

  • 14. Februar 2021

    Das sieht für mich nach einer richtig spannenden Tour aus... auch wenn der Anfang in der Tat aussieht wie der Weg nach Black-White-Castle... 😜aber es wurde ja dann irgendwann wieder bunter!

    na... und Abenteuer mag ich ja... 😆

    Außerdem stelle ich mir nun Rotkäppchen beim Parcourlauf vor! 😁

  • 14. Februar 2021

    @Robin: Die Abenteuer überfallen mich ja meist erst auf dem Weg, völlig überraschend...Der Plan für die Tour war natürlich ein Vernünftiger😇...und natürlich auch ohne Rotkäppchen 🙄😂

  • 17. Februar 2021

    Da hat der Schnee sogar ein Mammut freigelegt? 🤣

    Nice.

  • 22. Februar 2021

    @Joggingbrot: Das Mammut ist das einzige Tier, dass sich von mir fotografieren lässt...😂

  • 25. Mai 2021

    Tolle Wanderidee, die wegen der guten Erreichbarkeit (sofern man am Bahnhof in Briesen startet) was von einem Geheimtipp hat. Besonders krass natürlich bei Schnee. Die Wanderstöcke leisteten Dir bei unebenem und matschigen Terrain sicherlich gute Dienste :-)

  • 26. Mai 2021

    Dankeschön Marflow ... Die Wanderstöcke sind tatsächlich hilfreiche Begleiter - Wildschweine lassen sich durch das Klappern auch gut verscheuchen (dann brauche ich nicht immer singen ;-)) Deine Tour bis nach Müncheberg komoot.de/tour/375268253 ist auf jeden Fall eine wunderbare Verlängerung.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Zehn einmalige Radtouren im Seenland Oder-Spree

Fahrrad-Collection von Seenland Oder-Spree

Staffelwanderung 'Von der Oder zur Elbe und weiter zur Saale'

Wander-Collection von Frank Meyer

Bikepacking auf dem Oderbruchbahn-Radweg

Fahrrad-Collection von Katharina Siegel

Jede Müh(l)e wert – Mühlenwanderweg im Schlaubetal

Wander-Collection von Anette

Na, klappt doch! – mit Brompton unterwegs rund um Berlin

Fahrrad-Collection von Brompton Bicycle

Runner's High im Osten – Outdoor-Initiative #rausundlos

Lauf-Collection von Die Techniker

In 80 Tagen um die Welt

Rennrad-Collection von Mark Beaumont

18 Etappen mit dem Rad rund um Berlin – Tour Brandenburg

Fahrrad-Collection von Hannah

Triathlon around Germany

Collection von Jonas Deichmann

Buntes Blättermeer – mit der S-Bahn in den Herbst um Berlin

Wander-Collection von S-Bahn Berlin

Flüsse, Seen, unendliche Weite – auf dem Velo durch Brandenburg

Fahrrad-Collection von Reiseland Brandenburg