komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
43
171

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über A🚶🏽‍♂️L🚴🏼‍♂️E🏃🏽‍♂️X

Begonnen hat alles mit einem dreiwöchigen Outdoor-Abenteuer in Schottland im Juni 2006, welches ich mittlerweile in einer Komoot-Collection nachgetragen habe. Seitdem habe ich zahlreiche Touren unternommen, Irland & Island, Madeira & La Palma, in den USA, in den Alpen und, vielleicht als bisheriges Highlight, den Arctic Circle Trail und mehr in Grönland. Draußen auf Tour zu sein ist also genau mein Ding. Und zwar in allen Bewegungsarten - wenn möglich beim Wandern, gerne auch in den Bergen. Da oft die Zeit nicht ausreicht und für mich auch der sportliche Aspekt zählt, geht es auch regelmäßig Laufen. Das Rad bringt mich in der warmen Jahreszeit oft in die Münchner Innenstadt, aber hin und wieder auch auf Erkundungstour. Zudem greife ich gern auch zu den weniger prominenten Sportarten wie Inlinern oder Rodeln. Zusammenfassen lässt sich das vielleicht so: Oft, überall und auf alle erdenklichen Weisen! 🚶‍♂️🏃‍♂️🚴‍♂️

Distanz

9 142 km

Zeit in Bewegung

1435:41 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. A🚶🏽‍♂️L🚴🏼‍♂️E🏃🏽‍♂️X war wandern.

    vor 14 Stunden

    🇮🇪 Swords

    00:16
    947 m
    3,6 km/h
    0 m
    10 m
    Maria, Hörbi🇩🇪🇺🇦Bergsammler und 10 anderen gefällt das.
    1. A🚶🏽‍♂️L🚴🏼‍♂️E🏃🏽‍♂️X

      Nach unserem übersprudelnd vollen Tag in Dublin (die Aufbereitung der dortigen Eindrücke wird dauern) streunerten wir auf der Suche nach einer Einkehr noch eine Runde durch die Kleinstadt Swords. Der Vorort von Dublin beheimatet mittlerweile stolze 40.000 Einwohner und ist bekannt für das Swords Castle

      vor einer Stunde
  2. 01:04
    3,52 km
    3,3 km/h
    20 m
    10 m
    Maria, Kristine Ibscher und 53 anderen gefällt das.
    1. Nun also Irland. Der 2019 gebuchte und 2020 ausgefallene Vier-Generationen-Urlaub wird heuer nachgeholt.

      

      Nach Ankunft am Anreisetag sind wir nicht weit vom Flugplatz untergekommen und suchten Möglickeiten, die Beine etwas zu vertreten. Mangels irgendwelcher Wege abseits der fußweglosen Straße (Bild 1

      vor 2 Tagen
  3. 00:47
    6,11 km
    7,8 km/h
    30 m
    40 m
    Kiki 🌊, Franzl wandert 🥾 und 51 anderen gefällt das.
    1. Pfingstmontag - Feiertag und Schulferien, da geht der rollende Zug nicht wie üblich um 21 Uhr auf eine längere Schleife durch die Stadt. Vielmehr sind heute die Kleinen am Drücker, um 15 Uhr drehen ein paar hundert Jung-Alt-Tandems und andere Kombis eine nur 7km lange Runde. Entsprechend waren wir heute

      vor 6 Tagen
  4. 02:27
    40,9 km
    16,6 km/h
    200 m
    210 m
    Lord-on-Tour, lutz und 67 anderen gefällt das.
    1. Wer hätte gedacht, dass es ein Stück Fläming-Skate auch in Oberbayern gibt (wobei ich diesen zugegebenermaßen erst im August kennenlernen werde)? Der Vilstalweg führt entlang der alten Stich-Bahnstrecke Dorfen-Velden entlang und ist bestes Revier für das rollende Volk.

      

      Beim Startpunkt am Bahnhof Dorfen

      vor 7 Tagen
  5. 01:33
    14,5 km
    9,3 km/h
    140 m
    150 m
    Maria, Pat2000 und 73 anderen gefällt das.
    1. Das schöne Wetter, das diese Woche Einzug gehalten hatte, konnte ich dank zu vieler Bürostunden nur bedingt nutzen. Daher heute mal ein After-Work-Run zu einem Ziel, das ich schon länger im Visier hatte, nämlich der sog. Hypoberg in Unterföhring.

      

      Bei idyllischen 25 Grad mäandert die Route durch den Englischen

      26. Mai 2023
  6. 02:08
    21,8 km
    10,2 km/h
    180 m
    160 m
    So, nun aber los, Maria und 52 anderen gefällt das.
    1. Dritte Blade Night in 2023, und das dritte Mal am Start. Heute die bislang beste Fahrt, ein lauer Spätfrühlingsabend in kurzen Hosen und T-Shirt. Ich reihe mich am Ende des heute großen Zuges ein und genieße streckenweise eine entspannte, zügige Fahrt. Die Blicke auf die die noch schmale Mondsichel an

      23. Mai 2023
  7. 00:55
    3,01 km
    3,3 km/h
    50 m
    50 m
    Bir Tus, Peter on Tour 🚴‍♀️ und 50 anderen gefällt das.
    1. Nach dem Wandertag auf den Großen Arber hatten am Sonntag mal die Kids das Sagen. Erstes Hauptevent war ein Besuch des nahegelegenen Waldwipfelpfads.

      

      Wie man den Bildern wohl entnehmen kann, ist der eigentliche Pfad eher "Mittel zum Zweck", denn die eigentliche Attraktion ist der Turm - ein Architekturwunder

      22. Mai 2023
  8. 01:27
    10,8 km
    7,4 km/h
    300 m
    300 m
    Britt, Maria und 51 anderen gefällt das.
    1. St. Englmar liegt chic eingebett zwischen mehreren umliegenden Erhebungen über 1000m, so der Pröller (1048m), der Predigtstuhl (1024m) und der Knogl (1056m). Von unten am Kurpark bis zu den Gipfen sind es mehr als 250 Höhenmeter. Entsprechend aus der Puste war ich zum Teil während dieser morgendlichen

      21. Mai 2023
  9. 02:59
    8,31 km
    2,8 km/h
    500 m
    500 m
    rotagivaN, Kiki 🌊 und 85 anderen gefällt das.
    1. Laut der "Forschungsgruppe Namen" der Uni Regensburg ist der Bergname Arber wohl keltischen Ursprungs. Er leitet sich vermutlich her aus keltisch „Arduikos“ mit der Bedeutung “der hohe Berg“. Jedenfalls verdient er seinen Namen doch mehr als der Hohe Berg in Syke, auch wenn beide Erhebungen mit ihrer

      20. Mai 2023
  10. 01:07
    3,61 km
    3,2 km/h
    100 m
    120 m
    Kiki 🌊, Tobias und 76 anderen gefällt das.
    1. Power-Vacation im Bayerischen Wald. Irgendwie das durch freitägliche Schule verkürzte lange Wochenende nutzen und meine zwei Jung-Spezialisten im Zaum halten und irgendwie auslasten, da die Herzdame schon wieder in der Weltgeschichte herumturnt (immerhin hat sie diesmal das Auto da gelassen). Und dabei

      19. Mai 2023
  11. loading