Mountainbike-Highlight
Die Juhöhe auf nicht ganz 400 Meter Höhe ist eine kleine Ortschaft im Odenwald und eine gute Gelegenheit für eine Pause auf deiner Biketour. Hier gibt es nicht nur schöne …
Tipp von Martin Donat
Rennrad-Highlight
Ordentlicher Anstieg von der Bundesstraße her aus Richtung Aurach. Recht übersichtlich in der Abfahrt, so daß man es richtig laufen lassen kann.
Tipp von Hubert
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Grenzübertritt, nach einem Aufstieg von der Kemptener Hütte geht es von hier erst einmal nur noch bergab bis nach Holzgau.
Tipp von Matthias Brandt
Rennrad-Highlight
Der höchste Punkt des Sudelfeldpasses ist eher unscheinbar und nach 5km von Bayrischzell schnell erreicht. Der vorherige /weiterführende Verlauf des Passes bietet tolle Blicke auf die umliegende Bergwelt. Ganz besonders …
Tipp von Lickii
Mountainbike-Highlight
Lässt sich als gepflegter Rastpunkt gut in Touren einbauen. Kuchen und Kaffee und andere Kleinigkeiten stärken den ausgelaugten Gravel- oder Mountainbiker. Mehr Infos mit aktuellen Öffnungszeiten unter: seibelseckle.de
Tipp von oro96
Rennrad-Highlight
Der Riedbergpass ist der höchste befahrbare Pass Deutschlands. Von Fischen aus ist der Riedbergpass mit Rampen von über 16 Prozent und kontinuierlich über zwölf Prozent einer der härtesten Pässe Deutschlands.
Tipp von Markus
Rennrad-Highlight
Von Ober-Beerbach kommend erreicht man den Col de Ober-Beerbach. Er markiert mit 383 m die höchste Stelle an der L3038. Die Marathonstrecke 30H des Griesheimer Marathons R(h)einflach führt über den Col de Ober-Beerbach.
Tipp von Volker236a
Wander-Highlight
Der Ruselabsatz ist der optimale Ausgangspunkt für Wanderungen oder Mountainbike Touren. Von diesem Parkplatz aus hat man viele Möglichkeiten und Ziele wie z.B.
Tipp von d̲̲_̲̲w̲̲_̲̲b̲̲
Wander-Highlight (Abschnitt)
Ehemaliger Bergmannsweg zum aufgelassenen Molybdänbergwerk oberhalb der Höllentalklamm. Die Mundlöcher der Stollen (nicht betreten, Lebensgefahr) und Fundamentreste sind zu sehen. Am Hauptstollen kann man Trümmer der ehemaligen Maschinen und der …
Tipp von Atzenjan
Fahrrad-Highlight
Der Kandel hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz besonderen Reiz, es ist immer wieder schön oben anzukommen. Der Blick entschädigt für alle Anstrengung.
Tipp von Christian 🌪️ Bühler 🚵
Rennrad-Highlight
Bei Rennradfahrer sehr beliebter "Pass" in der Region. Die beiden markantesten Punkte sind der Lochenstein (962,9 Meter) und das Lochenhörnle (956,4 Meter). Im Sommer ist die Auffahrt von Weilstetten an …
Tipp von Thorsten
Rennrad-Highlight
Wie cool, der Furtlepass kann mit einem echten Passschild aufwarten. Das gibt's sonst nicht oft auf der Schwäbischen Alb. Der langgezogene Anstieg zum Furtlepass auf 630 Meter Höhe wird immer …
Tipp von Diana Grodnick
Rennrad-Highlight
Eine schöne Rennrad Strecke. Macht spaß zu fahren.
Tipp von Björn
Rennrad-Highlight
Der Name Notschrei klingt auf dem ersten Blick relativ merkwürdig für einen Gebirgspass. Wikipedia sagt dazu folgendes: "Hintergrund der Namensgebung ist ein „Notschrei“ der Todtnauer Bevölkerung an die Badische Regierung …
Tipp von Andreas Platzl
Rennrad-Highlight
Toller Anstieg und tolle Abfahrt. Nicht zu viel Verkehr.
Tipp von Stephan
Wander-Highlight
Auf der Karte finden sich gleich mehrere Bezeichnungen: der Trischübel-Sattel oder das Trischübel-Gatterl. Ob Gatterl oder Sattel: In jedem Fall befindest du dich hier am Übergang zwischen dem Königssee und …
Tipp von Jenni
Rennrad-Highlight
Gute Abfahrt, erst kurvenreich dann lange geradeaus. Schöner freier Blick auf Sprendlingen und Umgebung.
Tipp von Mangold Jonas
Bergtour-Highlight
Der Älplesattel ist ein 1.780 Meter hoch gelegener Bergsattel zwischen Oytal und Dietersbachtal in der Nähe von Oberstdorf in den Allgäuer Alpen. Der Sattel ist von beiden Tälern aus zu …
Tipp von Thomas 🖤💚
Lass dir die besten Bergpässe in Deutschland nach Regionen anzeigen:
Noch mehr epische Gebirgspässe findest du in Europa mit diesen Guides: