Wander-Highlight
Vor Jahrmillionen schwappten an dieser Stelle die Wellen des Urmeeres. Darin lebten Korallen. Die versteinerten Reste dieser Lebewesen sehen wir heute als Felsen – in Form einer küssenden Sau (oder zwei sich küssender Sauen?!)
Tipp von ZEIT WISSEN Podcast
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Die Hammerschmiede wurde 1804 als Huf- und Waffenschmiede erbaut. 1889 wurde sie in eine mechanische Werkstatt umgestaltet, die bis 1959 in Betrieb war.
In den 1960er Jahren sollte der Blautopf …
Tipp von Alex
Wander-Highlight
Die Ruine Hohengerhausen, auch Rusenschloss genannt, thront im Wald hoch über Blaubeuren und dürfte wohl auf das elfte Jahrhundert zurückgehen. Sie schenkt dir einen wunderbaren Ausblick ins Ach- und Blautal. …
Tipp von Valerie
Fahrrad-Highlight
Diese Rad- und Fußwegbrücke ist hervorragend geeignet, um Bilder vom Münster und der Donau zu schießen. Sie verbindet die beiden Donaustädte und ist die erste Donaubrücke vom Illerradweg kommend.
Tipp von oro96
Wander-Highlight
Schöner alter Brunnen aus dem Jahre 1814 auf dem klösterlichen Gelände in Blaubeuren.
Tipp von Andy
Wander-Highlight
Auf dem Weg zum Rusenschloss findet sich schon ganz in der Nähe von Sonderbuch ein erster Aussichtsfelsen mit super Blick ins Blautal und über Blaubeuren.
Etwas versteckt hinter einem Gefallenen-Ehrenmal läd hier eine gemütliche Bank zum Pausieren ein.
Tipp von Alex
Fahrrad-Highlight
Schöne Altstadt der Blautopf das Kloster die Lage man kann sich eine Weile aufhalten
und Kindern ist auch etwas geboten
Tipp von Olaf
Wander-Highlight
Super Blick auf Blaubeuren. Trittsicher und Schwindelfrei solle man schon sein wenn man den Felsen besteigen will.
Tipp von Manfred R.K.
Wander-Highlight
Erst zur "Grossen Grotte", dann über den Tugendpfad (obere oder untere ist egal) zum Blautopf und dann durch die Klosteranlage nach Blaubeuren zurück - schöne und abwechslungsreiche Wanderung.
Tipp von Alexander Pollhans
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
An der Donau ist immer was los.
Tipp von Andreas Krause
Fahrrad-Highlight
Der Metzgerturm in Ulm ist ein heute noch erhaltenes Stadttor der mittelalterlichen Stadtbefestigung an der Donau. Der quadratische Backsteinturm mit Spitzbogentoren wurde um 1340 als Auslass der staufischen Stadtbefestigung zur …
Tipp von Jürgen Hild
Wander-Highlight
Super schön anzuschauen und unglaublich klares Wasser
Tipp von Thorsten B...
Fahrrad-Highlight
Coole Strecke, die auch immer wieder zum Verweilen einlädt und an der man auch seinen Hund ins Wasser jagen kann.
Tipp von SteNo
Wander-Highlight
Das Ulmer Münster ist nicht nur die Kirche mit dem höchsten Kirchturm der Welt, sondern auch die größte e v a n g e l i s c h e …
Tipp von Söhni 🏃
Fahrrad-Highlight
Das Fohlenhaus ist eine begehbare Höhle und liegt dicht an der Lone zwischen Langenau, Bernstadt und Neenstetten im Alb-Donau-Kreis. Den Namen hat die Höhle von der Anordnung der zwei Höhlen-Mundlöcher …
Tipp von Thomas K.
Mountainbike-Highlight
Der Blautopf ist die schönste und nach dem Aachtopf die zweitgrößte Karstquelle Deutschlands. Sein Einzugsgebiet erstreckt sich über ca. 160 km². Aus dem 21 m tiefen trichterförmigen Quelltopf entspringt die …
Tipp von Domi Nik-thenameitis
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.