komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Beate hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Beate
Touren

11.Moselsteig - Von Cochem nach Treis-Karden (Etappe 19)

Beate
Touren

11.Moselsteig - Von Cochem nach Treis-Karden (Etappe 19)

11.Moselsteig - Von Cochem nach Treis-Karden (Etappe 19)

05:31
24,6 km
4,5 km/h
770 m
750 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
154 m
Nur wenige Meter hinter unserem Hotel beginnt der Aufstieg, neben dem Sessellift
Super schöner Aufstieg
Teilweise felsig und mit Wurzeln durchzogen
Juhu 🙌 geschafft
Aussicht vom Pinnerkreuz
759 m
759 m
Einfach herrlich die Weitsicht von hier oben
Möglichkeit zur Einkehr gleich am Ende des Sessellifts
2,07 km
Durch einen schönen Wald geht's weiter bergauf zum Wild- und Freizeitpark
3,32 km
Gut zu gehender u. aussichtsreicher Weg an der Hangkante entlang
Aussichtspunkt Rabenley
Der nächste schöne Blick, lässt nicht lange auf sich warten
4,08 km
Rastplatz einer Seniorengruppe - als Stammtisch eingerichtet
5,08 km
Ausblick auf Klotten
5,87 km
Aussichtspunkt Schieferblick mit Rastplatz und interessanter Informationstafel
Jetzt geht's durch Klotten
Kurz durch den Ort, ein Stück an der Straße entlang und....
7,56 km
...hinein ins Naturschutzgebiet Dortebachtal
Ein ausgesprochen schönes Tal
Hier begann der zweite Aufstieg
Herrliche Aussicht nach links...
...vom Aussichtspunkt Kasteschkopp
...und rechts...
10,2 km
Entlang von wunderschönen Feldern
Zwischendurch immer wieder schöne Waldabschnitte
11,4 km
13,6 km
14,3 km
Café Tanke - da mussten wir einkehren
Liegt optimal für eine Rast zwischen Cochem und Treis-Karden
Ehemalige Tankstelle und so liebevoll und bunt gestaltet - toll 👍
Wieder durch viel schönen Wald weiter nach Pommem
17,4 km
Die Pommerner Sonnenuhr, von weitem sichtbar
18,3 km
19,3 km
Nun beginnt der letzte anstrengende Anstieg
20,8 km
Hier kann man nach dem Aufstieg ein kühles Getränk genießen - mehr haben wir uns nicht angeschaut 🤷‍♀️
22,5 km
In Serpentinen steil bergab
Blick auf Treis-Karden
Ziel - Bahnhof Treis-Karden, nun zurück nach Cochem
24,6 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

und waren wandern.

10. Juni 2023

Kommentare

  • 10. Juni 2023

    Mit 770 Metern im Aufstieg ist die 19. Etappe eine echte Bergetappe. Gleich drei Steilanstiege, die ganz schön herausfordernd waren.

    

    Wer mag kann gleich zu Beginn der Tour einige Höhenmeter einsparen. Ein Sessellift von Cochem geht hinauf zur Bergstation – so spart man rund 250 Meter im Aufstieg.

    

    Wir

  • 12. Juni 2023

    Ein phantstischer, wenn auch anstrengender Tag. Hier jagt ein schöner Tag den anderen. Auch wenn ich Sonnenfan bin, wünschte ich mir heute die ein oder andere ☁️

  • 13. Juni 2023

    👍 Apropos Klotten: Schleppt ihr die auch mit oder habt ihr Transport?

    Guten Weg! 🥾🥾🥾🥾

  • 13. Juni 2023

    Eine Waaaahnsinnstour. Habe mir gerade alle Bilder eurer Moselsteig Tour angeschaut. Wunderschön.....und Respekt für die Leistung. Eine schöne Ecke von Deutschland.

  • 13. Juni 2023

    Ihr Helden 🤩👍👍da geht mir ja schon vom Zuschauen die Puste aus. ..Top !! Tolle Locations unterwegs 👌Frohes Weiterwandern 🙌

  • 13. Juni 2023

    Liebe Beate, ich glaube Heute hättest du dir so ein klein wenig von der Wetterlage in Irland gewünscht oder? Kann nur immer wieder sagen Hut ab, daß ihr durchzieht. Und Spaß scheint ihr ja auch zu haben. Und diese Aussichten sind ja wirklich gigantisch schön. L. G.🐢🙋🏻‍♀️

  • 13. Juni 2023

    Ihr seid ja mittlerweile schon Langstreckenwanderer. Bei dieser Hitze und bei diesen Steigungen Chapeau ihr beiden.👍🏻👍🏻

  • 13. Juni 2023

    Komme gerade selbst von einer Tour, mit Eurer kann ich nicht konkurrieren 😫 super schön, da möchte man am liebsten sofort dahin fahren 👍

  • 13. Juni 2023

    Hallo ! Gott sei Dank nicht 😅. Wir haben einen viel zu großen Koffer mit (wussten ja nicht wie das Wetter wird) und der wird immer hinterher gebracht.

    

    , das kann ich nur bestätigen. Eine wunderschöne Wandergegend. Ob es die schöne Mosel ist oder die tollen Wälder mit den riesigen Bäumen. Herrlich!

  • 13. Juni 2023

    , du hast Recht, zwischendurch habe ich echt schonmal dran gedacht. Das Wetter in Irland war nicht nur verkehrt. Aber auf jeden Fall nicht die Regentage😅

  • 13. Juni 2023

    Hallo , das Moseltal ist echt mega schön. Hätte mir das so auch nicht vorgestellt. War vorher noch nie in der Gegend wandern. Aber ich finde auch bei Wanderung in gewohnter Umgebung gibt es immer so viel zu entdecken und ich lasse mich da auch jedes Mal wieder aufs neue begeistern. Werde mir deine

  • 13. Juni 2023

    Danke und . Es ist zwischendurch ganz schön anstrengend und beim ersten Berg fluchen wir in der Regel auch, aber dann geht's und man ist jedesmal von der tollen Gegend begeistert und alles ist vergessen. Die Hitze macht das Ganze natürlich nicht leichter aber besser als Dauerregen 🙃🙂

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Ausgezeichnete Wege in der Vulkaneifel – Erkunde die HeimatSpuren

Wander-Collection von GesundLand Vulkaneifel

Der Moselsteig – in 24 Etappen durchs sonnige Moseltal

Wander-Collection von Sebastian Gliem

Frühlingswandern in der Moselregion Traben-Trarbach Kröv

Wander-Collection von Moselregion Traben-Trarbach Kröv

Lavagruben & märchenhafte Maare – HeimatSpuren der Vulkaneifel

Wander-Collection von GesundLand Vulkaneifel

Natur und Kultur pur – Premiumwandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig

Wander-Collection von Tobi

Entdecke die Vulkaneifel auf der Geschichtsstraße

Wander-Collection von Ferienregion Kelberg Vulkaneifel

Mosel-Radweg - In 10 Etappen von Perl bis Koblenz

Fahrrad-Collection von MOSEL Faszination Urlaub

Der Mosel-Radweg — in 18 Etappen von den Vogesen an den Rhein

Fahrrad-Collection von Mosel Radweg

Traumschleifen in der Region Hunsrück-Mittelrhein

Wander-Collection von Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein

D-Route 5: Saar-Mosel-Main

Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland

Kraterseen & Lavagestein: Wandern in der Vulkaneifel

Wander-Collection von Ins Nirgendwo, bitte!